Werbung

Nachricht vom 27.12.2015    

Schwerer Verkehrsunfall forderte zwei Todesopfer

Aus bislang unbekannten Gründen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der L 310 am Ortsausgang von Höhr-Grenzhausen Richtung Hillscheid. Die beiden Fahrer, 26 und 59 Jahre alt, starben an der Unfallstelle an ihren schweren Verletzungen. Ein Gutachter ist eingeschaltet.

Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntagvormittag, 27. Dezember, gegen 8.15 Uhr, kam es auf der innerörtlichen Umgehungsstraße von Höhr-Grenzhausen, L 310, am Ortsausgang Richtung Hillscheid, zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten.

Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei Pkw im Begegnungsverkehr frontal zusammen. Die beiden beteiligten Fahrer erlitten dabei so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.

Ein Fahrer wurde in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Es handelt sich um einen 26-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und um einen 59-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde ein Gutachter vor Ort hinzugezogen.

Das tragische Unglück forderte den Einsatz der Notfallseelsorge, insbesondere für die Augenzeugen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Info-Veranstaltung

Altenkirchen. Hidden Champions sind im Markt erfolgreich, weil sie kontinuierlich an ihrer Geschäftsmodellstrategie arbeiten. ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

Region. Schon seit dem Mittelalter gehört ein Feuerwerk mit krachenden Böllern und glitzernden Raketen traditionell zum Jahreswechsel. ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Neuwied/Hannover. Die Bären verloren die Partie bei effektiven und spielstarken Gastgebern mit 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) und Stürmer ...

Bei Verkehrsunfall drei Personen schwer verletzt

Höhr-Grenzhausen. Ein 63-jähriger PKW-Führer verursachte in den Abendstunden des 1. Weihnachtstages, 25. Dezember, einen ...

Hat das DRK-Krankenhaus in Hachenburg noch eine Zukunft?

Hachenburg. Wenn man von offizieller Seite nichts hört, heißt das nicht, dass alles in Ordnung ist. Eine große Zahl von Menschen ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Altenkirchen. Martina Gerhards kandidiert für die Freien Wähler bei der kommenden Landtagswahl. Die 35-jährige Hausfrau und ...

Werbung