Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Bilanz der Hachenburger KulturZeit

Kabarett auf hohem Niveau, Konzerte in neuem Ambiente, die Jugendtheatertage in Hachenburg und vieles mehr war im Jahr 2015 ein Erfolg. Hachenburgs Kulturchefin Beate Macht zog ein positives Fazit und kündigt das neue Programm mit vielen Kultur-Leckerbissen für Ende Februar an.

Hachenburg. Festivalstimmung im Burggarten, ausverkaufte Säle und neue Veranstaltungskonzepte - die Hachenburger KulturZeit blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

"Nach dem kräftezehrenden Stadtjubiläumsjahr haben wir 2015 dazu genutzt, um zu reflektieren und zu überlegen, wie wir unsere Arbeit und unsere Angebote weiter verbessern können und dabei gleichzeitig das Niveau unseres Programms gewohnt hoch zu halten", resümiert Kulturreferentin Beate Macht. "So entwickelten wir unter anderem das Konzept unserer Wundertüte, die ganzjährig erworben werden kann und von unsrem Publikum super angenommen wird."

Der Kulturchefin ist es zudem gelungen, wieder Hochkaräter der Kabarett- und Kleinkunstszene in das beschauliche Hachenburg zu locken. So gastierte neben Anstaltsleiter Max Uthoff auch der immens erfolgreiche Sebastian Pufpaff in der ausverkauften Stadthalle. "Sebastian habe ich schon vor einigen Jahren mit seinem ersten Bühnenprogramm nach Hachenburg geholt. Bereits damals habe ich geahnt, dass er das Talent dazu hat, ein ganz Großer des Kabaretts zu werden. Dass sich meine Vorahnung bewahrheitet hat und er weiterhin gerne zu uns kommt, freut mich natürlich umso mehr."

Absolute Highlights waren die Konzerte von Treffpunkt Alter Markt und Treffpunkt Heimat, die wegen der Innenstadtsanierung im Burggarten stattfanden. Die neue Kulisse erwies sich als Glücksgriff, denn bei herrlichem Sommerwetter entstand eine entspannte Festivalatmosphäre mit ausgebreiteten Decken, spielenden Kindern und guter Musik. Da der Innenstadtausbau im nächsten Jahr abgeschlossen sein wird und auf der Wiese im Burggarten ein Hotel errichtet werden soll, finden die Konzerte dann wieder wie gewohnt auf dem Alten Markt statt.



Im neuen Jahr werden zudem die erfolgreichen Jugendtheatertage wiederholt und es wird ein Festival geben, bei dem die Spiritualität im Mittelpunkt steht. "Zu viel möchte ich noch nicht verraten, aber es wird Workshops, Vorträge und Filmvorführungen geben, die dem immer größer werdenden Stellenwert, den die Spiritualität in unserer Gesellschaft einnimmt, Rechnung tragen", stellt Macht in Aussicht.

Die KulturZeit bedankt sich bei allen Besuchern für die Treue und Aufgeschlossenheit, bei den politischen Gremien für die Unterstützung und bei den Sponsoren, ohne die das Kulturprogramm nicht finanzierbar gewesen wäre. Das neue Programm der KulturZeit wird viele weitere Kulturleckerbissen enthalten und Ende Februar erscheinen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vor 25 Jahren wurde Nihat Yusufoglu ermordet

Hachenburg. Mit Entsetzen mussten die Bürger der Stadt Hachenburg vor 25 Jahren feststellen, dass aus niedrigen Beweggründen ...

Kreisjugendamt muss große Herausforderung meistern

Montabaur. Zum 1. November war das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder ...

Landschaftsmuseum verzeichnet Nachfrage-Boom

Hachenburg. Kinderparadies, Schnellrestaurant oder Erlebnispark scheinen bei Westerwälder Kids und ihren Eltern als „Location“ ...

Faszination Modelleisenbahn lockte die Besucher

Rennerod. Ein voller Erfolg wurde die 27. Auflage der Westerwälder Tausch- und Sammlerbörse des Simplex-Teams aus Rennerod ...

Raiffeisen-Campus informiert am 20. Januar über Oberstufe

Dernbach. Die Universität fest im Blick und dennoch in der familiären Atmosphäre einer überschauba¬ren Privatschule, so stellt ...

Traditioneller Neujahrstreff der Kleinkunstbühne Mons Tabor

Montabaur. Zum traditionellen Neujahrstreff sind alle Aktiven der kreisweit tätigen Kleinkunstbühne Mons Tabor willkommen. ...

Werbung