Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zu Besuch in den Wahlkreis 1 und spricht beim Neujahrsempfang in der Betzdorfer Stadthalle. Dreyer will nicht nur eine Wahlkampfrede halten, sondern das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern suchen.

Archivfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 20. Januar, um 19:30 Uhr zum Neujahrsempfang in die Stadthalle nach Betzdorf ein. Da die Landtagswahl gerade vor der Tür steht, ist der diesjährige Neujahrsempfang schon etwas Besonderes. Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat dazu auch einen ganz besonderen Gast eingeladen, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Spitzenkandidatin der SPD-Landesliste wird in ihrer Ansprache darauf eingehen, warum es gut ist, dass Rheinland-Pfalz auch nach der Landtagswahl weiter von der SPD regiert werden soll.

„Ich bin sehr froh, dass die Bürgerinnen und Bürger sich einen persönlichen Eindruck von Malu Dreyer machen können. Sie ist sehr überzeugend und vertrauenswürdig. Außerdem hat sie schon oft gezeigt, dass der Norden des Landes ihr wichtig ist“, zeigt sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt.

Malu Dreyer wird nicht nur eine Rede halten. Sie nimmt sich im Anschluss Zeit, um mit den Besuchern ins persönliche Gespräch zu kommen. So kann jeder seine Fragen und Wünsche an die Ministerpräsidentin und an die SPD-Wahlkreiskandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler loswerden und Antworten bekommen.



„Das ist eine sehr gute Gelegenheit, ungezwungen und frei heraus mit der Regierungschefin zu sprechen und sich einen Eindruck von ihr zu verschaffen“, wirbt Sabine Bätzing-Lichtenthäler dafür, den persönlichen Kontakt zu suchen. „Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Besucher kommen und sich für die vergangene und kommende Landespolitik interessieren, das Gespräch suchen und Fragen stellen.“

Für eine gute musikalische Unterhaltung während des Neujahrsempfangs sorgen die Herdorfer Dixieland-Friends. Ein Grund mehr, die Veranstaltung zu besuchen. Jeder ist zum Neujahrsempfang willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


„Buchfinken“ machten sich Gedanken über medizinische Versorgung

Horbach. Fazit: Die Rezepte sind ausgestellt, aber die verschriebenen Medikamente wirken noch nicht wie erhofft. Die Frage, ...

Neujahrsempfang der CDU in Siershahn

Siershahn. Mit Gabi Wieland, Ralf Seekatz, Josef Dötsch und Michael Wäschenbach als Kandidaten sieht er die CDU im Kreis ...

SPD gegen schleichende Entpolitisierung

Südlicher Westerwald. Den Menschen in den Kleinregionen Buchfinkenland, Gelbachhöhen sowie Elbertgemeinden und darüber hinaus ...

Mit 1,86 Promille gegen Hauswand und weitergefahren

Wirges. Gegen 1:30 Uhr am Dienstagmorgen, den 12. Januar wurde die Polizei in Montabaur per Notruf von einem 47-jährigen ...

Westerwald Bank würdigt Ehrenamt der Mitarbeiter

Großholbach/Neuwied. Die Förderung des Ehrenamts wird bei der Westerwald Bank nach wie vor groß geschrieben. Maritta Hähn ...

„Erbacher Brücke“ ohne Bedeutung und doch nicht vergessen

Nistertal. Es gibt kaum einen der älteren Westerwälder, der nicht schon mal zu Fuß über die „Erbacher Brücke“ gelaufen ist. ...

Werbung