Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

SPD gegen schleichende Entpolitisierung

Damit, wie die gefährliche Tendenz der Entpolitisierung auch im Westerwald aufgehalten werden kann, beschäftigt sich der „neue“ SPD-Ortsverein rund um den Stelzenbach in seinem Jahresprogramm 2016. Alternativen zu lähmenden TV-Talkshows werden durch Informationsveranstaltungen geboten.

Das erfolgreiche heimische Unternehmen Holzbau Kappler GmbH & Co KG im Gelbachtal wird zum Start der neuen Reihe „Blickpunkt regional“ besucht. Foto: privat.

Südlicher Westerwald. Den Menschen in den Kleinregionen Buchfinkenland, Gelbachhöhen sowie Elbertgemeinden und darüber hinaus wollen die Sozialdemokraten mit verschiedenen neuen Formaten interessante Veranstaltungen als Alternative zu den oft lähmenden TV-Talkshows oder nicht selten langweiligen Wahlkampfveranstaltungen ermöglichen.

Zu nachfolgenden Terminen sind jeweils alle Interessenten herzlich willkommen:

Freitag, 19. Februar, 18.30 Uhr, Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach: „Aktuelles aus den Hauptstädten“ - Europaabgeordneter Norbert Neuser berichtet aus Brüssel, sein Thema: „Europa in der Krise“.

Montag, 18. April, 18 Uhr, Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach: „Roter Talk im Grünen Baum“ – Sozialdemokraten analysieren mit dem bekannten Politik- und Kommunikationsberater Prof. Dr. Klaus Kocks den Wahlausgang und die Folgen in Rheinland-Pfalz und fragen mit ihm: „Warum hat Julia Klöckner die Wahl in RLP verloren?“ (oder ein anderes dann aktuelles Thema).

Mittwoch, 15. Juni, 18 Uhr, „Heimathaus“ in Daubach (vorher eventuell kurze Besichtigung des Dorfmuseums nebenan): „Darüber müssen wir reden“ - in diesem neuen Format reden wir ohne Referenten und Fachleute mit allen die am vorgegebenen Thema interessiert sind – das in einer offenen aber moderierten Runde. Themen können solche sein, die aktuell in diversen TV-Talkshows behandelt werden. Erstes Thema: „Mythen der Rente“ zur künftige Sicherheit der Altersversorgung.
Dienstag, 20. September, 18 Uhr, Holzbau Kappler GmbH & Co KG in Gackenbach-Dies: „Blickpunkt regional“ - Besuch bei der Fa. Holzbau Kappler in Gackenbach-Dies (Begrüßung und Vorstellung des Unternehmens, Rundgang, Gespräch in der alten Mühle).

Donnerstag, 27. Oktober
, 18 Uhr, Sitzungssaal im Bürgermeisteramt in Holler: „77 Minuten kommunal“ - Gespräch mit Bürgermeister Edmund Schaaf über Entwicklungsperspektiven der Verbandsgemeinde Montabaur.



Im Dezember lädt die SPD im südlichsten Westerwald dann zum Jahresabschluss noch zu einer interessanten weihnachtlichen Kulturveranstaltung ein – mehr wird noch nicht verraten. Infos gerne bei Willi Wirges (Untershausen), Tel. 02602/2152, Sebastian Stendebach (Oberelbert), per Mail an s.stendebach@hotmail.de oder Uli Schmidt (Horbach), per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


2015 war auch für die Notfallseelsorge ein schwieriges Jahr

Westerwaldkreis. Eine schwierige Zeit für das Team, aus der Ulrike Braun-Steinebach trotz aller Hiobsbotschaften auch Mut ...

Der Raiffeisen-Campus läuft für einen guten Zweck

Dernbach/Montabaur. Mit Nikolausmützen, einer gehörigen Portion Begeisterung für die gute Sache und einem sehr engagierten ...

Drehleiter der Feuerwehr Elz in Hundsangen

Hundsangen. In der Gemeinde Hundsangen gingen die Verantwortlichen nun einen Schritt weiter. Sie organisierten eine Zusammenarbeit ...

Neujahrsempfang der CDU in Siershahn

Siershahn. Mit Gabi Wieland, Ralf Seekatz, Josef Dötsch und Michael Wäschenbach als Kandidaten sieht er die CDU im Kreis ...

„Buchfinken“ machten sich Gedanken über medizinische Versorgung

Horbach. Fazit: Die Rezepte sind ausgestellt, aber die verschriebenen Medikamente wirken noch nicht wie erhofft. Die Frage, ...

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Betzdorf. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 20. Januar, um 19:30 Uhr zum Neujahrsempfang ...

Werbung