Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Einwohnerversammlung in Montabaur

Am Mittwoch, dem 20 Januar, findet um 18 Uhr eine Einwohnerversammlung in Montabaur in der Stadthalle Haus Mons Tabor statt. Dazu lädt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland gemeinsam mit Bürgermeister Edmund Schaaf von der Verbandsgemeinde Montabaur die Einwohner der Stadt Montabaur sowie Interessierte ein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Im Mittelpunkt des Abends stehen das Jubiläum „725 Jahre Stadtrechte“ und die dazugehörigen Veranstaltungen und Aktivitäten sowie das Thema Stadtsanierung und Stadtentwicklung. Hierzu wird das Planungsbüro Stadt-Land-plus die Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung präsentieren, die im letzten Jahr in der Innenstadt durchgeführt wurde. Neben diesen Schwerpunkten gibt es einen allgemeinen Überblick über die aktuelle Situation und die finanzielle Lage der Stadt sowie einen Ausblick auf geplante Bauprojekte in 2016. Abschließend haben die Einwohner Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Wer möchte, kann seine Fragen und Anregungen auch schon im Vorfeld einreichen; so kann eine sachgerechte Rückmeldung besser vorbereitet werden.

Kontakt: Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Telefon: 02602 / 126-324, E-Mail: gwieland@montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Beide DRK-Krankenhäuser sollen leistungsstark erhalten bleiben

Altenkirchen/Hachenburg. Über diese Aussagen der rheinland-pfälzischen Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) können ...

Der neue Gastgeber 2016 ist da

Hachenburg. Doch welche Unterkunft ist die Passende? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken? Und auf welchen Pfaden ...

Klimaschutzprojekte gesucht: Wer wird Energiesparmeister?

Region. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen geht in eine neue Runde und sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte ...

Drehleiter der Feuerwehr Elz in Hundsangen

Hundsangen. In der Gemeinde Hundsangen gingen die Verantwortlichen nun einen Schritt weiter. Sie organisierten eine Zusammenarbeit ...

Der Raiffeisen-Campus läuft für einen guten Zweck

Dernbach/Montabaur. Mit Nikolausmützen, einer gehörigen Portion Begeisterung für die gute Sache und einem sehr engagierten ...

2015 war auch für die Notfallseelsorge ein schwieriges Jahr

Westerwaldkreis. Eine schwierige Zeit für das Team, aus der Ulrike Braun-Steinebach trotz aller Hiobsbotschaften auch Mut ...

Werbung