Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

Neujahrsempfang des SPD-Gemeindeverbandes

Der SPD-Gemeindeverband hatte in den historischen Gewölbekeller an der Stadtmauer eingeladen und rund 60 Personen kamen, um bei einem Talk zwischen Dr. Tanja Machalet MdL und Prof. Dr. Klaus Kocks das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die politischen Herausforderungen für 2016 zu werfen.

(von links): Sebastian Stendebach, Dr. Tanja Machalet MdL, Gudrun Gast-Pötzsch, Prof. Dr. Klaus Kocks, Bernhard Kühnemund, Ralf Halbauer. Foto: SPD.

Montabaur. Kocks erzählte, dass er sich vor etlichen Jahren in Horbach nieder gelassen habe, „um die Ruhe in der Provinz zu genießen“. Nun muss er feststellen: „Das ist längst keine Provinz mehr.“ ICE-Bahnhof, FOC und die gesamte Entwicklung der Region zeichnen mittlerweile ein anderes Bild.

Tanja Machalet unterstrich die Bedeutung des Bahnhofes für Montabaur und den unteren Westerwald. Aus ihrer Sicht muss daher dringend etwas gegen den Leerstand im Bahnhofsgebäude getan werden. Bei den Überlegungen für eine Parkraumbewirtschaftung auf dem Bahnhofsgelände dürfen zudem die Pendler nicht belastet werden. „Für die, die von Montabaur mit dem Zug zur Arbeit fahren, darf das Parken auch weiterhin nichts kosten“, fordert die SPD-Landtagsabgeordnete. Für sie ist auch wichtig, dass gerade für diese Gruppe keine zusätzliche zeitliche Belastung bei An- und Abfahrt durch eine Bewirtschaftung entsteht.



Machalet zeigt an einer Reihe von Beispielen wie die Unterstützung durch die Landesregierung zur guten Entwicklung des Westerwaldes beigetragen hat. So entscheiden sich viele junge Familien im Grenzbereich zu Hessen für einen Wohnsitz in Rheinland-Pfalz, weil hier keine Gebühren für Kindergarten und Schule anfallen. „Das ist ein Riesenvorteil für die Familien und auch ein Standortvorteil, den wir uns auf jeden Fall erhalten müssen“, verwies sie auf Pläne der CDU, Kindergartengebühren im Land wieder einzuführen.

Im weiteren Verlauf des Abends ehrte Tanja Machalet zusammen mit dem SPD-Gemeindeverbands-Vorsitzenden Sebastian Stendebach die Mitglieder Gudrun Gast-Pötzsch (Ortsverein Stelzenbach) und Ralf Halbauer (Ortsverein Montabaur) jeweils für 25 Jahre Treue zur SPD. Bereits 50 Jahre ist Bernhard Kühnemund Mitglied der Partei.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Hallenkreismeisterschaft finden in Molzberghalle statt

Kirchen. Der Fußballkreis und der Ausrichter die SG Wallmenroth / Scheuerfeld laden herzlich ein zur Zwischenrunde am Samstag, ...

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Limbach. An jedem dritten Donnerstag, um 19 Uhr, wird in den Monaten Januar bis März ein namhafter Referent im Haus des Gastes ...

Westerwald - Urlaubskatalog 2016 erschienen

Montabaur. Ganz neu ist die Übersicht der Artikel, die im Westerwald-Shop unter www.westerwald-shop.info online zu bestellen ...

Klimaschutzprojekte gesucht: Wer wird Energiesparmeister?

Region. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen geht in eine neue Runde und sucht zum achten Mal die besten Klimaschutzprojekte ...

Der neue Gastgeber 2016 ist da

Hachenburg. Doch welche Unterkunft ist die Passende? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken? Und auf welchen Pfaden ...

Beide DRK-Krankenhäuser sollen leistungsstark erhalten bleiben

Altenkirchen/Hachenburg. Über diese Aussagen der rheinland-pfälzischen Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) können ...

Werbung