Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Chefs und Mitarbeiter halten sich als bewährtes Team die Treue

Auch so etwas gibt es heute noch: Arbeitgeber und Arbeitnehmer pflegen gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt über die Zeit des Berufslebens hinaus. „Betriebsausflug der Rentner 320 Kilometer in den Süden!“

Ein Blick auf die Heimatgemeinde Unnau aus der Vogelperspektive und gleichzeitig ein Gruß an die Denkers im Süden. Am rechten Bildrand die ehemalige Arbeitsstätte die Schilderfabrik Wenzelmann in Unnau und im Hintergrund der Geburtsort von Rudi Denker in Stangenrod. Luftaufnahme: Reinhard Panthel.

Unnau. Normalerweise endet ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern mit dem Erreichen der Altersgrenze. Dass es aber auch anders sein kann, überraschte die ehemaligen Mitarbeiter Ruth und Rudi Denker aus Unnau, die nach dem Ende des Berufslebens in die Nähe ihres Sohnes in den Kreis Böblingen gezogen waren. Das Eigenheim im Westerwald wurde verkauft und damit auch die Kontakte zu den Nachbarn und Freunden eingeschränkt. Die früheren Arbeitgeber Dorothee und Lutz Wenzelmann, die in Unnau eine in Fachkreisen anerkannte Schilderfabrik betreiben, haben ihre langjährigen Mitarbeiter nicht vergessen. Alljährlich gab es auch eine „Weihnachtsfeier für die Rentner“. „Jetzt, wo wir über 320 km weit entfernt wohnen, können wir nicht mehr dabei sein!“, bedauerte Rudi Denker. Um so mehr zeigten sich die „Ehemaligen“ überrascht, als plötzlich ein Kleinbus vor der Türe stand und die Firmeninhaber zusammen mit acht anderen Rentnern zur Weihnachtsfeier in ein nobles Sporthotel einluden.



Damit hatten die Unnauer Senioren nicht gerechnet und sie waren im wahrsten Sinne des Wortes sprachlos, als Dorothee und Lutz Wenzelmann ihre langjährigen Mitarbeiter zusammen mit den Kollegen besuchen wollten. Natürlich waren alle Rentner eingeladen und wurden in einem noblen Sporthotel von den ehemaligen Chefs gut betreut. Nachmittags hatten die Denkers die Gäste zu sich nach Hause eingeladen und mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Ruth (79 Jahre) und ihr Mann Rudi (85) konnten es nicht fassen. „So ein gutes Betriebsklima ist einzigartig, schwärmten sie über das engagierte und stets um gutes Betriebsklima bemühte Unternehmerehepaar Wenzelmann!“ Dieses Treffen werden alle Beteiligten noch lange in gute Erinnerung behalten. Repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen. Die Broschüre ist aber auch der heimischen Bevölkerung zugänglich und liegt daher in den Rathäusern beider ...

Ersten Neujahrsempfang als Sparkasse Westerwald-Sieg gefeiert

Altenkirchen. Bereits zum 18. Mal fand der traditionelle Neujahrsempfang in den Räumlichkeiten der Sparkasse am Schlossplatz ...

Blutegeltherapie: Ein altes Heilverfahren erlebt Renaissance

Altenkirchen. Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten Therapiemethoden weltweit. Sie ist fester Bestandteil der westlichen ...

Coca-Cola und Zauberlehrling

Buchholz. Im Oktober war bereits die Premiere in Buchholz mit dem Stück „Die letzte Cola in der Wüste“. Eine Komödie von ...

Neuwied feiert zehn Jahre Currywurstfestival

Neuwied. 2007 fiel also der Startschuss für ein Event, das von Beginn an Besucher aus der gesamten Region anlockte und auf ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Westerwaldkreis. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können ...

Werbung