Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Trunkenheitsfahrten und fehlende Führerscheine

Die Polizei Montabaur erwischte zwei Zweiradfahrer, die keine Fahrerlaubnis vorlegen konnten. Weiterhin gab es zwei Trunkenheitsfahrten. Bei der Kontrolle flüchtete ein Beifahrer.

Montabaur. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 29. Januar, gegen 14:30 Uhr wurde bei einem Mofa-Roller festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Siershahn. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am 30. Januar konnte der verantwortliche Fahrzeugführer für sein Kleinkraftrad keine Fahrerlaubnis vorlegen, da er gar nicht im Besitz einer solchen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet.

Trunkenheitsfahrt I

Montabaur. Nach einem Zeugenhinweis konnte am 30. Januar, gegen 8:38 Uhr in der Roßbergstraße ein PKW kontrolliert werden. Bei der Kontrolle konnte bei dem 54-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab den Wert von 1,40 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.



Trunkenheitsfahrt II
Selters. Am 31. Januar, gegen 0:13 Uhr sollte ein PKW in der Bahnhofstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem die Anhaltsignale gesetzt wurden, verlangsamte der PKW seine Geschwindigkeit und fuhr auf einen Parkplatz. Plötzlich beschleunigte der PKW wieder und wendete seinen PKW ruckartig. Währenddessen sprang der Beifahrer aus dem PKW und flüchtet. Der PKW Fahrer konnte gestellt werden.
Ein durchgeführter Alkoholtest ergab den Wert von 0,84 Promille. Auf Grund der vorangegangenen Verhaltensweise wurde der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden und eine Strafanzeige vorgelegt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Westerwald. Neun junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb ...

Verkehrsunfälle auf Glatteis

Rennerod. Zum Glück ohne Verletzte blieb ein Verkehrsunfall auf der B 54 in Rennerod am Freitag, 29. Januar um 14:20 Uhr. ...

Drei Einbruchdiebstähle im Raum Westerburg

Ailertchen. Zwischen 17 Uhr bis 22:15 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Ailertchen in der Nordstraße ...

Die Polizei Montabaur hatte 29 Unfälle aufzunehmen

Montabaur. Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Hospitalstraße am 29. Januar einen ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Elkenroth. Die Blutspendetermine beim DRK Ortsverein Gebhardshain laufen gut und wer hier einmal Blut gespendet hat kommt ...

Grüner Bundesvorsitzender ehrte Manfred Müller

Montabaur. Im Rahmen seines Vortrages über Ziele und Erfolge grüner Wirtschaftspolitik im Bund und in den Ländern in der ...

Werbung