Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ausgespielt. Die Endrunde fand im Sportzentrum in Rennerod statt. TuS Fischbacherhütte verteidigt erfolgreich den Titel.

Die alten und neuen Kreismeister. (stehend v.l.) Nina Dentler, Melanie Bäumer, Anika Köther, Charlotte Becker, Anne Grossert. (kniend v.l.) Sophia Winter, Jaqueline Schneider, Katja Schmidt, Manuela Jakobsen. Fotos: Willi Simon

Rennerod. Souveräner Meister wurden die Damen des TuS Germania Fischbacherhütte. Nur gegen den SV Salz, den späteren Zweiten der Endrunde, ließen die „Föschber“ beim 1:1 Punkte liegen. Diese beiden Teams vertreten auch den Fußballkreis Westerwald/Sieg bei den Rheinlandmeisterschaften des FVR am 14. Februar in Andernach. Punktgleich, jedoch mit dem schlechteren Torverhältnis kamen die Damen des SSV Weyerbusch auf Platz 3. Geldprämien gab es an alle beteiligten Teams. Fußbälle gab es für die Erstplatzierten. Für den Sieger dazu noch einen Pokal.

Dass sich beim Reglement etwas ändern muss, waren sich Ina Hobracht (Referentin Mädchen/Frauenfußball im Fußballverband Rheinland) und der Spielausschussvorsitzende des FVR Bernd Schneider, der ebenfalls nach Rennerod gekommen war, einig. „Es kann nicht sein, dass bei den Mädchen nach anderen Futsal-Regeln gespielt wird, als bei den Frauen. Das führt zur Verunsicherung nicht nur bei den Spielerinnen, die sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Frauen mitspielen, sondern auch bei den Schiedsrichtern, “ sagte Ina Hobracht. Handlungsbedarf ist also angesagt.



Das Endergebnis:
1. TuS Fischbacherhütte, 2. SV Salz, 3. SSV Weyerbusch, 4. SV Hellenhahn, 5. SSV Eichelhardt und 6. SG Elkenroth


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Urteile zur Pflegeversicherung werden vorgestellt

Horbach. Dazu sind alle Mitglieder und solche die es noch werden wollen um 15 Uhr im Gesellschaftsraum der Einrichtung willkommen. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten ...

Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Westerwaldkreis. Der Inhalt der 60 Seiten starken Broschüre: kunterbunt statt grau in grau. Mehr als 70 Vorträge, Seminare, ...

Alle 20 Sekunden ein Lacher

Selters. Ob die beiden Komiker versuchten, ihre verwechselten Hosen zu tauschen, eine Antenne auf dem Dach zu installieren, ...

Krötenwanderung: Straßensperrungen ab 15. Februar

Westerwaldkreis. Auch in diesem Jahr werden aus Gründen des Amphibienschutzes die nachfolgenden genannten Straßenabschnitte ...

Jahresprogramm bietet wieder Bewegung, Infos und Kontakte

Buchfinkenland. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das abwechslungsreiche Jahresprogramm für die älteren Seniorinnen ...

Werbung