Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Faszination der Gegensätze

Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken von Ingrid Vogt aus Montabaur. Die Düsseldorferin zog mit ihrer Familie 2003 in den Westerwald, wo sie ab 2006 Malkurse besuchte. Ihr derzeitiges Interesse gilt besonders der Arbeit mit unterschiedlichen Techniken und Materialien.

Künstlerin Ingrid Vogt und Marktbereichsleiter Sebastian Heidrich laden zur Ausstellung ab dem 15. Februar in die Westerwald Bank nach Ransbach-Baumbach ein. (Foto: Westerwald Bank eG)

Ransbach-Baumbach. Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken von Ingrid Vogt. Die in Montabaur lebende Lektorin verbringt ihre Freizeit am liebsten im eigenen Atelier. Die Düsseldorferin zog mit ihrer Familie 2003 in den Westerwald, wo sie ab 2006 Malkurse besuchte, sowohl bei Künstlern aus der Region als auch in Kaiserslautern, Düsseldorf, Essen und Mainz. Seit 2011 stellt sie ihre Werke in Einzel- oder Gruppenausstellungen aus. Außerdem präsentiert sie ihre Bilder auf einer eigenen Homepage (www.arsfluenza.de), gibt Anfängerkurse für Hobbymaler und gestaltet Malevents für Unternehmen.

Ihr derzeitiges Interesse gilt besonders der Arbeit mit unterschiedlichen Techniken und Materialien. In der Westerwald Bank sind zum einen Bilder zu sehen, die auf Basis von Drucktechniken entstanden, teilweise als Collagen oder malerisch weiterbearbeitet, mit vielen lasierenden Schichten. Zum anderen kann man auch kräftige, fast dreidimensionale Bilder betrachten, bei denen sich die Künstlerin mit dicken Aufträgen von Spachtelmasse und Einbinden von Tinten, Beizen, Pigmenten, Eisenpulver etc. ganz der Arbeit mit dem Material und der zeitlichen Entwicklung desselben gewidmet hat. Rissbildung und das Ansetzen von Patina verstehen sich als Parallele zu den Alterungsprozessen in der Natur bzw. im eigenen Leben. Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach besucht werden.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

Neuwied. Heute planen Informationselektroniker, wie die früher genannten Büromaschinenmechaniker heißen, informations- beziehungsweise ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Hachenburg. Es war schon verwunderlich, woher so schnell alle die „Demonstranten“ gekommen waren, die „aktive Mittagspause“ ...

Von Bella Italia bis Mister X: Evangelische Jugend hat viel vor

Westerwaldkreis. Die Fahrt nach Taizé gehört allerdings fast schon zu den Klassikern im Jahresplan der evangelischen Jugend. ...

Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Alsdorf. Trotz eines prall gefüllten Kalenders und vieler Sorgen darum, wie sich die aktuellen Krisen meistern lassen könnten, ...

Workshops zu kommunalen Themen

Hachenburg. Rainer Zeiler, als stellvertretender technischer Werkleiter der Verbandsgemeindewerke, erläuterte dabei zunächst, ...

40 Jahre Landschaftsmuseum

Hachenburg. Das Jahresprogramm sieht zwei Kabinetts-Ausstellungen in der Galerie Haus Norken vor. Am 21. Februar eröffnet ...

Werbung