Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

Jusos kritisieren Passivität von Bürgermeister Seekatz

Die Jusos Westerwald kritisieren ausdrücklich die Entscheidung des Westerburger Stadtbürgermeisters Ralf Seekatz (CDU) gegen eine Veranstaltung des PEGIDA-Ablegers im Westerwald, am 18. Februar, keine Gegendemonstration zu organisieren. Michael Kettel vom Vorstand der Jusos Westerwald schreibt folgende Resolution im Auftrag seiner Gruppierung.

Ralf Seekatz, Stadtbürgermeister von Westerburg und Landtagsabgeordneter. Foto. privat.

Westerburg. „Der „einhellige Ton“ der Pressemitteilung der Stadt, verantwortet vom Stadtbürgermeister, entpuppt sich im Nachhinein als politisches Manöver, bei dem die Fraktionen vor vollendete Tatsachen gestellt wurden. Die Jusos fordern ein aktives Handeln des Stadtbürgermeisters gegen rechte Umtriebe in Westerburg, statt das Wegducken eines Berufspolitikers, der scheinbar die Auseinandersetzung scheut oder um Stimmen fürchtet.

Mit Westerburg erreichen die Umtriebe der Gruppe „Bekenntnis zu Deutschland“ nun eine Stadt, die an keine Erstaufnahmeeinrichtung angrenzt. Doch der Bürgermeister der Stadt Westerburg, Ralf Seekatz, samt Teile des Stadtrats haben keine Lust sich rechtem Gedankengut in der Stadt entgegenzustellen. Die Jusos Westerwald fragen sich, was die Herren und Damen Stadtratsmitglieder auf der zeitgleich stattfindenden Sitzung besprechen wollen, während rechte Gesinnungsmenschen durch Westerburg ziehen und antidemokratische und rassistische Parolen brüllen und damit auch den Rat selbst in Frage stellen?

„Gerade die gewählten Vertreter*innen müssten doch als erste aufstehen und für den Zusammenhalt und die Toleranz in der Stadt einstehen, so wie es die SPD-Stadtratsfraktion nun beschloss. Der ganze Vorgang ist eine Blamage für den Stadtbürgermeister.“ fügt Sebastian Stendebach, Sprecher der Jusos Westerwald, hinzu.

Die Jusos begrüßen daher sehr, dass das breite gesellschaftliche Bündnis „Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz“ eine Gegendemo in Westerburg organisieren wird. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass frühzeitiger und starker Protest solche rechten Umtriebe klein halten. Es wäre auch in Westerburg ein leichtes gewesen eine Gegendemo zu organisieren oder auf das Bündnis zuzugehen und gemeinsam ein Protestformat zu suchen.



Unbegreiflich erscheint die Rolle des Stadtbürgermeisters selbst. „Als direkt gewählter Bürgermeister sollte er Schaden von seiner Stadt abwenden, statt Veranstalter*innen aus dem rechtsextremen Spektrum mit den üblichen, menschenverachtenden Parolen ohne lauten Gegenprotest durch die Straßen ziehen zu lassen.“ so Thomas Neumann, ebenfalls Sprecher der Jusos Westerwald. Es drängt sich der Eindruck auf, dass der wahlkämpfende Seekatz, MdL, lieber auf Stimmen aus Teilen der Bevölkerung schielt, die solche Parolen mittragen. Allgemein scheint Ralf Seekatz kaum an den Bemühungen für ein tolerantes Miteinander interessiert zu sein – er unterstützt zwar das „Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz“ mit seiner Unterschrift, ließ sich aber bisher auf keiner einzigen Gegendemonstration oder Info-Veranstaltung blicken. Das jetzige Verhalten unterstreicht dies.

Die Jusos Westerwald rufen gleichzeitig alle Bürger*innen in Westerburg und Umgehung zur Teilnahme an der Gegendemo auf, um ein Zeichen gegen rechte Umtriebe in Westerburg zu setzen. Westerburg ist bunt und nicht braun!"


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Neue Synode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg nimmt Arbeit auf

Alpenrod. Zunächst wählten die Synodalen Bernhard Nothdurft aus Neunkirchen erneut zum Vorsitzenden der Dekanatssynode. Stellvertreter ...

E-Jugend der JSG Fehl-Ritzhausen ist Hallenkreismeister

Hachenburg. Nur gegen den späteren Tabellenzweiten, die JSG Hattert IV mussten die Schützlinge von Matthias Liedtke und Stefan ...

Jens Heinrich Claasen: "Frauen an den Nerd”

Höhr-Grenzhausen. Wieso er sich zum Beispiel mit Frauen beim ersten Date immer im Delfinarium trifft. Weshalb er maßgeblich ...

Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Neuwied. Dem 4:2-Sieg am Freitag gegen Spitzenreiter Duisburg ließen die Bären am Sonntagabend einen 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)-Sieg ...

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Region. „Die Wirtschaft wird in Zukunft besonders auf gut ausgebildete, beruflich qualifizierte Fachkräfte angewiesen sein“, ...

Wirtschaftliche Zusammenarbeit zweier artfremder Betriebe

Bad Ems. Eine der modernsten und attraktivsten Thermen Deutschlands finden Erholungssuchende direkt an der Lahn in Bad Ems. ...

Werbung