Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

„Otto-Wels-Preis“ – jugendliches Engagement für Europa

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht bereits zum vierten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ an junge Menschen, die sich auf kreative Weise mit der europäischen Idee und den Gefahren von Nationalismus und Rechtsextremismus auseinandersetzen. Die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber ruft zur Teilnahme auf, Motto: „Zukunft Europa(s)“.

MdB Gabi Weber. Foto: privat

Wirges. Der Wettbewerb möchte ein lebendiges Erinnern an den Terror des Nationalsozialismus unterstützen und Jugendliche und junge Erwachsene motivieren, sich in jugendgemäßer Form mit den heutigen Herausforderungen des vereinten Europas auseinanderzusetzen.

„Aktuell wird die Idee des vereinten und solidarischen Europas von Rechtspopulisten angegriffen. Daher ist es notwendig daran zu erinnern, dass diese demokratischen Errungenschaften kein Geschenk waren, sondern erkämpft wurden und unbedingt verteidigt werden müssen, wenn wir weiterhin in Frieden leben wollen. Jungen Menschen, die heute schon als Europäer aufwachsen und das gemeinsame Zusammenleben von morgen gestalten werden, kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Daher ist es mir eine besondere Freude, den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zu unterstützen und deshalb fordere ich junge Menschen auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wettbewerb unter dem Motto „Zukunft Europa(s)“ richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die unter drei Aufgabenstellungen wählen können. Die TeilnehmerInnen können sich mit der Bekämpfung von Rechtsextremismus auseinandersetzen, jungen Menschen Lust auf Europa machen oder ihre Vision für das Zusammenleben in Europa im Jahr 2030 gestalten. Bei der Umsetzung der Aufgabe können unterschiedliche Darstellungsformen wie Reden, Grafiken oder Videos gewählt werden, die Teilnahme ist selbstständig oder in Gruppen mit bis zu drei Teilnehmern möglich.

Die drei kreativsten Beiträge werden mit Geldpreisen honoriert, die von Bundestagsabgeordneten der SPD gespendet werden, die Gewinner werden zudem zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen.

Die Wettbewerbsausschreibung und die Teilnahmebedingungen sind auf www.spdfraktion.de/ottowels-preis abrufbar, Einsendeschluss ist der 29. März 2016.


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Jochen Büllow (Die Linke)

Beruf: Journalist
Alter: 51 Jahre (Jahrgang 1965)
verheiratet, zwei Söhne

Seit 2005 in verschiedenen Funktionen in der ...

Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Dierdorf/Selters. Die Kombination der Praxen von Ulrike Bartsch, Fachärztin für Neurologie, und Heidrun Simon, Fachärztin ...

Internationales Fingerfood

Kirburg. Am Abend ist Zeit für gemeinsames Essen und Begegnung. Wer am Abendessen teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter ...

Für Kinder „Bildungspaket“- Leistungen beantragen

Montabaur. Die Kreisverwaltung in Montabaur fordert alle Geringverdiener mit Kindern dazu auf, finanzielle Unterstützung ...

SchülerelternvertreterInnen zu Gast bei der Schulversammlung

Dernbach. Die noch relativ junge Schulversammlung zeichnet sich schon nach wenigen Terminen durch gemeinsame Routinen aus, ...

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Westerburg. Das Wäller Bündnis ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf: „Eine Gruppe von Rechtsradikalen hört nicht auf, ...

Werbung