Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Land fördert Kita-Ausbau im Westerwaldkreis

Das Kinder-und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen im Westerwaldkreis mit 188.650 Euro. Die Bewilligungsbescheide sind dem Kreisjugendamt und dem Einrichtungsträger jetzt zugegangen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. „Das Land ist den Kommunen bei der Förderung der Investitionskosten im U3-Ausbau nach wie vor ein verlässlicher Partner“, erklärt Kinder- und Jugendministerin Irene
Alt. „Denn es ist in unserem Interesse, dass Familien vor Ort ein bedarfsgerechtes Kita-Angebot vorfinden: So können die Kinder an den qualitativ sehr guten Angeboten frühkindlicher Bildung teilhaben und die Eltern haben die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren.“

Das Geld kommt der Kommunalen Kindertagesstätte „Lieblingsplatz“ in Hachenburg zugute, die elf neue U3- Plätze geschaffen hat.

In diesem Jahr stellt das Land für die Förderung des U3-Ausbaus insgesamt 24,8 Mio. Euro bereit sowie weitere 577 Mio. Euro für Personalkostenzuschüsse sowie verschiedene Programme und Projekte zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität. Mit der aktuellen
Bewilligungsrunde werden alle Förderanträge beschieden, die bewilligungsreif und bis zum Herbst 2015 eingegangen sind.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Die WFG Montabaur informiert

Montabaur. AB In die Zukunft 2016: Am 5. April präsentieren sich wieder zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen ...

SGD Nord: Bündnis für die Flussperlmuschel

Montabaur. „In der Nister leben wohl die landesweit letzten Exemplare der Flussperlmuschel. Um ihr und anderen seltenen Arten ...

Ursula Jakob ist nach langer Auszeit wieder Pfarrerin

Montabaur. Es ist ihr Beruf, den die ehemalige Dekanin des Dekanats Selters fast fünf Jahre hat ruhen lassen. Nun steht sie ...

„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Region. Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat die Ergebnisse der Studie im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung ...

Oase sucht Hauptdarsteller

Montabaur. Die Frühjahrsproduktion steht mit „Frau Müller muss weg!“ und wird derzeit schon heftig geprobt. Aber die Planungen ...

Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Westerburg. Am 17. Februar gegen 18:05 Uhr befuhr die 47-jährige Geschädigte aus der Verbandsgemeinde Daaden die K73 aus ...

Werbung