Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Die WFG Montabaur informiert

Die Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft informiert über Förderprogramme, Wettbewerbe, Veranstaltungen und regionale, wirtschaftsrelevante Themen und Angebote. Neben der 3. Version des Info-Tags in Westerburg (5. April) sind individuelle Beratungstermine in Bad Marienberg (14. April) und Selters (28. April) geplant.

Logo der WFG Westerwald.

Montabaur. AB In die Zukunft 2016: Am 5. April präsentieren sich wieder zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Westerburg. An Info-Ständen, in Vorträgen und auf der neuen Aktionsfläche werden spannende Zukunftschancen vorgestellt.

Land und Bund haben im Bereich der Fördermittel "aufgerüstet". Bei geplanten Investitionen in den Bereichen Umwelt, Innovation und Technologie sowie für Beratung lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Daher: Achtung: Fördermittel! Michael Jodlauk, 02602 124-308, hilft gerne weiter.

IT2KO - 29./30. April 2016: Netzwerk rund um Digitalisierung. Ob IT-Dienstleister, Maschinenbauer, Berater, produzierendes Gewerbe oder einfach neugierig auf neue Technologien - hier finden Sie Antworten und interessante Gesprächspartner aus der Region. Präsentieren Sie sich und Ihre Angebote und lernen Sie innovative Start-ups kennen.

Mach MI(N)T-Tag: Am 13. Juli wird es in der Stadthalle Ransbach-Baumbach unter dem Motto "Deine Experimente. Deine Chance. Deine Zukunft." Technik und Naturwissenschaft zum Anfassen geben.



Wettbewerb „Familienfreundliche Betriebe“: Alle zwei Jahre honoriert diese Auszeichnung besondere Aktivitäten und Leistungen der Westerwälder Unternehmen zur Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Mai 2016.

Nächste Termine:
24.02. Forum Personalperspektiven 2016, Schloß Montabaur
25.02. IT & Datenschutz 2016 – was kommt auf Unternehmen zu?
26.02. HochschulInformationsTag am Rhein-Mosel-Campus Koblenz
07.03. Info zu den Studiengänge an der ADG Business School
16.03. Wir Westerwälder - Unternehmenswissen "Lohnoptimierung"
05.04. AB In die Zukunft - Duales Studium und mehr
07.04. Regionalforum WW 2016: Energiewende & Klimaschutz
14.04. WFG Westerwaldkreis vor Ort in Bad Marienberg
19.04. Praxis@Campus- Firmenkontaktmesse am Rhein-Ahr-Campus
22.04. Tag der Elektromobilität Koblenz - Fachforum & Ausstellung
23.04. Der Campus Keramik stellt sich vor, Höhr-Grenzhausen
28.04. WFG Westerwaldkreis vor Ort in Selters
29./30.04. IT2KO - Der IT- & Wirtschaftstreffpunkt im nördlichen Rheinland-Pfalz


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Bündnis für die Flussperlmuschel

Montabaur. „In der Nister leben wohl die landesweit letzten Exemplare der Flussperlmuschel. Um ihr und anderen seltenen Arten ...

Ursula Jakob ist nach langer Auszeit wieder Pfarrerin

Montabaur. Es ist ihr Beruf, den die ehemalige Dekanin des Dekanats Selters fast fünf Jahre hat ruhen lassen. Nun steht sie ...

Schonende Behandlungsmethode mit Gefäßlaser

Dernbach. Neben der akuten Lebensgefahr verringern Gefäßablagerungen auch die Lebenserwartung um bis zu zehn Jahre. In Abhängigkeit ...

Land fördert Kita-Ausbau im Westerwaldkreis

Montabaur. „Das Land ist den Kommunen bei der Förderung der Investitionskosten im U3-Ausbau nach wie vor ein verlässlicher ...

„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Region. Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat die Ergebnisse der Studie im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung ...

Oase sucht Hauptdarsteller

Montabaur. Die Frühjahrsproduktion steht mit „Frau Müller muss weg!“ und wird derzeit schon heftig geprobt. Aber die Planungen ...

Werbung