Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Jüngste Kosmetikmeisterin Deutschlands kommt aus Höhn

Lisa Giloy aus Höhn hat gleich zweimal Grund zum Feiern: Die 20-Jährige ist nicht nur eine der ersten Kosmetikmeisterinnen Deutschlands – sie ist auch die jüngste. Die Handwerkskammer Wiesbaden überreichte ihr und ihren Kolleginnen am 14. Februar im Kurhaus der Stadt die Meisterbriefe.

Klaus Repp (1.v.l.), Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden, und Harald Brandes (1.v.r.), Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden, überreichen Lisa Giloy den Meisterbrief im Kosmetikergewerbe. Foto: Hermann Heibel.

Höhn. Mit ihrer Wahl zur Kosmetikerin hat Lisa Giloy ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht – nämlich kreativ, handwerklich am und mit Menschen zu arbeiten. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten ihr Harald Brandes, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden, und Klaus Repp, Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden, ihren Meisterbrief. Die Meisterprüfung nach den neuesten Richtlinien wurde erst im letzten Jahr für das Kosmetikgewerbe eingeführt und dient Absolventinnen als Qualitätssiegel.

Ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Kosmetikerin absolvierte die gebürtige Höhnerin an der Wiesbadener Berufsfachschule für Kosmetik, die seit Jahren für eine hervorragende theoretische wie praktische Ausbildung im Kosmetikgewerbe steht.

Seit Oktober 2015 ist Lisa Giloy als Lehrkraft am gleichen Institut tätig und begann dort parallel mit ihrer Meisterausbildung. Neben fachlichen Kompetenzen lieferte ihr die Ausbildung auch betriebswirtschaftliche, kaufmännische, rechtliche sowie arbeitspädagogische Grundlagen. Bei ihrer praktischen Prüfung musste die 20-Jährige eine VIP-Kosmetik-Behandlung für eine Laudatorin beim Ball des Sports durchführen und stellte damit ihr Können unter Beweis. „Ich bin sehr froh, dass ich die Meisterprüfung trotz Doppelbelastung von Ausbildung und meinem Beruf als Kosmetik-Lehrkraft erfolgreich abgeschlossen habe. Natürlich war es eine Herausforderung, aber mit viel Motivation und Ehrgeiz ist fast alles möglich“, berichtet Lisa Giloy. In Zukunft möchte die junge Absolventin weitere Praxiserfahrungen sammeln. Ihr Ziel ist es, einmal in der Produktentwicklung, dem Marketing oder im Schulungszentrum eines führenden Herstellers für Kosmetika zu arbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Heckenschnitt nur bis Ende Februar möglich

Westerwaldkreis. Diese Regelung zielt insbesondere auf Verkehrssicherung und Heckenpflege im Außenbereich, wo beispielsweise ...

Wahl-Porträt: Udo Franz (Freie Wähler)

Zur Frage: Warum sollten die Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlkreis gerade mich wählen?

„Weil ich ein bodenständiger ...

Frühlingschorkonzert in Nentershausen

Nentershausen. Dabei präsentiert sich der gastgebende Männerchor bei diesem Konzert im 111. Jahr seines Bestehens mit einem ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

Liebe Leser,

ich bin Hermann Bernardy, geb. 1958 in Sinzig. Die Drechslerlehre habe ich 1976 abgeschlossen.

1983 habe ...

Singer-Songwriter Udo Klopke in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Und die sind einfach toll, angesiedelt irgendwo zwischen Rock und Pop, den schottischen Highlands und den ...

Wahl-Porträt: Tobias Härtling (Die Linke)

Beruf: Diplom- und Medienpädagoge
Alter: 42 Jahre
Familienstand: ledig

Eintritt in die Partei DIE LINKE Juli 2012
Seit ...

Werbung