Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

"Heiß wie Frittenfett“: Jusos Westerwald

Die Jusos Westerwald starten in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfes und gehen dabei neue, junge und frische Wege. Mit der Kurzkampagne „Westerwald4Malu“ wollen die Jusos junge Leute im Westerwald zur Wahl animieren. Über eine neue What's App Nummer können Fragen gestellt werden.

Logo der Jusos.

Montabaur. Die Kampagnenseite im mobilen Design www.ww4malu.de informiert mit Hilfe von Videos, vielen Bildern und Informationen zu den jungen Themen der Landtagswahl: Meister-Bonus, kostenloses Studium, landesweites Semesterticket und Wahl ab 16 Jahren. Ebenso wollen die Jusos Westerwald mit einer 48-Stunden-Tour durch den gesamten Kreis, Aktionen auf der Straße, einer Kneipentour und der Unterstützung der SPD-Wahlkreiskandidat*innen für Aufmerksamkeit sorgen. Zentral dabei ist, neben Facebook, die neue What’s App Nummer der Jusos Westerwald: +49 157 32 957 222, über die junge Leute alle Fragen und Ideen zum Thema Landtagswahl loswerden können.

„Wir gehen mit der Zeit. Wir nutzen What’s App selbst viel und wollen nun jungen Leuten im Westerwald auch diesen Kanal zu uns und zu politischen Themen öffnen.“ so Sebastian Stendebach, Sprecher der Jusos Westerwald.



Die Jusos Westerwald schauen dabei auf die vielen Themen der letzten Monate zurück. Seien es die Debatten im Kreis zum Thema Homophobie, den Kampf gegen Rechts, die Anti-Flüchtlingsdebatte oder die Förderung der Jugendarbeit. „Wir Jusos haben uns eingemischt, Flagge gezeigt und viel Rückenwind gespürt. Wir wollen ein Land des Zusammenhaltes und nicht der Spaltung und das mit aktiven, jungen Leuten.“ fügt Thomas Neumann hinzu.

Daher fordern die Jusos Westerwald alle jungen Leute im Wahlalter zur Wahl auf. Es gilt Zeichen setzen gegen rechte Parteien, für Toleranz und Zusammenhalt sowie ein sozial gerechtes Rheinland-Pfalz.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschusssitzung

Hachenburg. Im Anschluss sprach Stadtbürgermeister Röttig die bevorstehende Sanierung des Friedhofes im Steinweg an. So werde ...

Viele politisch interessierte Frauen in Hachenburg

Hachenburg. Im einzigen Ortsbezirk in der Verbandsgemeinde, im Stadtteil Altstadt von Hachenburg, steht mit Annerose Nink ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Neuwied. Den Gegner für diese mit Spannung erwartete heiße Saisonphase kann man sich zwar nicht aussuchen, es liegt jedoch ...

Sitzung des Stadtrates Hachenburg

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

I. Öffentlicher Teil:
1. Bekanntgaben
2. Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes
Nachwahl ...

WenDo – Wenn Mädchen sich behaupten

Hachenburg. Der nächste WenDo – Kurs für die Altersgruppe 12 bis 17 Jahre findet am 30. und 31. März statt. Anmeldungen telefonisch ...

Hachenburger Stubenofen nun im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Der Museumstechniker Lukas Janßen erstellte eine brandsichere Bodenplatte und verband das abgewinkelte Ofenrohr ...

Werbung