Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Sieben Personen aus brennendem Haus gerettet

Am Samstagabend, den 5. März kurz nach 20 Uhr wurde von der Rettungsleitstelle Großalarm ausgelöst. Bei Höhr-Grenzhausen war in einem Aussiedlerhof im Keller ein Brand ausgebrochen und laut Meldung mehrere Personen im Haus eingeschlossen.

Insgesamt sieben Personen war der Fluchtweg abgeschnitten. Fotos: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Die Meldung klang bedrohlich, die die Rettungsleitstelle erreichte. Von dort wurde die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen alarmiert. Ferner die SEG des Westerwaldes, der Orga-Leiter, der Leitende Notarzt und acht Rettungswagen. Sie alle eilten zum Einsatzort, der weiträumig abgesperrt wurde.

Vor Ort stellten die ersten eintreffenden Kräfte fest, dass im Kellergeschoss, wie sich später herausstellte, im Heizungskeller ein Brand ausgebrochen war. Dadurch gab es eine starke Rauchentwicklung, die den Fluchtweg von sieben Bewohnern abschnitt. Es wurden direkt Atemschutzträger der Feuerwehren Hillscheid und Hilgert nachalarmiert.

Durch gezielten Innenangriff, war der Brand im Keller schnell unter Kontrolle. Erschwerend war, dass in unmittelbarer Nähe zum Brandherd weiteres brennbares Material lagerte. Insgesamt waren sieben Personen eingeschlossen, die alle gerettet werden konnten. Sie wurden sofort notärztlich versorgt. Über die Schwere der Verletzungen liegen noch keine Angaben vor. Wie viele Personen ins Krankenhaus gebracht wurden, steht derzeit noch nicht fest.



Die Feuerwehren, die mit 30 Kräften vor Ort waren, setzten Lüfter ein und bekamen so die starke Verrauchung in den Griff. Ob das Haus zum Teil unbewohnbar ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilt werden. Ebenso ist die Schadenshöhe noch unbekannt. Die Polizei ist vor Ort und wird noch am Abend die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir ergänzend berichten. (woti)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Wissen. Im Rahmen der „Regionale“ fand am Samstag, 5. März, eine Pressekonferenz zu den diesjährigen Westerwälder Literaturtagen ...

Drei Unfälle – drei Führerscheine weg

Wölferlingen. Am Samstag, den 5. März, gegen 2.40 Uhr, befuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem PKW die Kreisstraße 61 aus Richtung ...

Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn

Elsoff. Eine bisher unbekannte Fahrzeugführerin fuhr am 4. März um 16.09 Uhr die L 298 aus Richtung Mengerskirchen kommend ...

Walter Ambrosch, eine Legende lebt in seinen Bildern weiter

Hachenburg. Walter Ambrosch war ein richtiger Künstlertyp. Eher etwas verschroben, ruhig, ja fast still und zurückhaltend, ...

Anita & Alexandra kürten Mister Feuerwehrmann

Ransbach-Baumbach. Mit ihrem Song „100.000 Volt“ eröffnete das Duo Anita und Alexandra Hofmann ihre gleichnamige Show in ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Aber nicht nur im Karneval hat die mittlerweile sechsköpfige Band rund um Gründer Karl-Heinz „Charly“ ...

Werbung