Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Ursula Jakob als neue Montabaurer Pfarrerin eingeführt

Nach fast fünf Jahren steht sie wieder im Talar vor einer Gemeinde: Ursula Jakob ist in ihren Dienst als Pfarrerin in Montabaur eingeführt worden. Dort betreut sie künftig die dritte Pfarrstelle der evangelischen Kirchengemeinde – und viele kamen zum Einführungsgottesdienst, um ihr für diesen Neuanfang Gottes Segen mit auf den Weg zu geben.

Ursula Jakob während ihrer Predigt. Fotos: privat.

Montabaur. Eine „Neue“ ist Ursula Jakob natürlich nicht. Seit rund 20 Jahren lebt und arbeitet sie in der Region – zunächst als Gemeindepfarrerin in Wahlrod und anschließend als Dekanin des Evangelischen Dekanats Selters. 2011 legte sie dieses leitende Amt jedoch nieder und trat nicht erneut zur Wahl an– eine schwierige Entscheidung, auf die eine Zeit fernab der Kanzel folgte: Sie ließ sich für mehrere Jahre beurlauben und unternahm erst jetzt den Weg zurück – als neue Pfarrerin in Montabaur. „Ich bin dankbar für diese Gemeinde“, sagte sie. „Denn hier gibt es Menschen, die anderen nachgehen, wenn diese sich verkriechen und nicht mehr weiter wissen. Ich möchte dabei helfen, diejenigen im Blick zu behalten, die sich ausgestoßen und verloren fühlen“, sagte sie mit Blick auf ihre neue Aufgabe.

Ziele, die zu Ursula Jakob passen. Denn ihre Stärken sind die persönlichen, vertrauensvollen Gespräche; das Einlassen aufs Gegenüber, wie Dekan Wolfgang Weik sagt: „Ob während Deiner Ausbildung zur Krankenschwester oder später als Pfarrerin: Die Zuwendung zu den Menschen ist ein wichtiges, durchgehendes Element auf Deinem Weg und wird es auch in Montabaur bleiben.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Evangelischen Kirchengemeinde der Kreisstadt unterstützt Ursula Jakob künftig nicht nur ihre Kollegen Johannes Seemann und Michael Dietrich, sondern möchte Schwerpunkte in der Frauen- und Seniorenarbeit setzen. Eine Aufgabe, die ihr liegt, ist sich Dekan Weik sicher: „Ich wünsche Dir, dass Dein Dienst der Liebe zum Nächsten dient und dass Gott uns allen einen Geist des vertrauensvollen Aufeinander-Zugehens schenkt.“ (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

Kroppach. Daher unterstützt die Stiftung „FLY & HELP“ den Bau von Schulen in Entwicklungsländern. Denn nur, wenn Kinder lesen, ...

Infoveranstaltung "Die Welt ist eine Google"

Hachenburg. Eines hat sich aber in den letzten Jahren nicht verändert: Die Branche kann sich stets auf die Marktmacht des ...

„Anschluss Zukunft“ bringt sich ins Blickfeld der Politik

Kreisgebiet/Mainz. „Anliegen und Probleme von Regionen, die – von Mainz aus betrachtet – entlegen sind, geraten oft in Vergessenheit“, ...

Neues Förderinstrument: Assistierte Ausbildung

Montabaur. Ein Betrieb sucht dringend einen Azubi. Und da ist ein Jugendlicher, der eine Ausbildung in diesem Betrieb beginnen ...

Mehrfacher Kabarett-Preisträger in Hachenburg

Hachenburg. Der mehrfache Preisträger (unter anderem Reinheimer Satirelöwen) behauptet: Ja! Allerdings lacht das Publikum ...

Grüne Welle in Montabaur funktioniert

Montabaur. Im Rahmen einer Stadtbegehung haben Verkehrsplaner, Projektbeteiligte der Verwaltung und Stadtbürgermeisterin ...

Werbung