Werbung

Nachricht vom 10.03.2016    

Kreative Workshops für Kinder im April

Besonders kreative und frühlingshafte Workshops bietet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ im April an. Direkt nach den Osterferien können hier Kinder im Alter ab 7 Jahren an vielen verschiedenen Workshops teilnehmen. Frühlingssschmuck gestalten, „Finger Tips“, Manga-Zeichnen und Specksteinwerkstatt sind im Angebot.

Finger-Tips. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. So gibt es insbesondere für Mädchen ab dem 5. April eine Frühlingsschmuckwerkstatt. Dort können junge Designerinnen sich im Gestalten von individuellem Frühlingssschmuck wie Ohrringen, Ketten und Armbändern versuchen.

Ab dem 6. April geht es im Jugendhaus „Zweite Heimat“ zu wie in der Kult-Serie „Finger Tips“. Die Teilnehmer basteln und werken die coolsten Ideen der Fernsehserie nach.

Etwas ausgefallener geht es dann ab dem 7. April beim Manga-Zeichnen weiter. Wer diese Figuren mag, ist in dem Workshop genau richtig. Alle Manga-Kenner sind hier herzlich willkommen.

Am 8. April können alle, die bisher noch kein passendes Angebot gefunden haben, in der Specksteinwerkstatt Steine schleifen, schmirgeln und bearbeiten. Tolle kreative Dinge können dabei entstehen und zu guter Letzt ist natürlich Anfang Mai Muttertag und so findet am 25. April ein Workshop zum Gestalten von Bilderrahmen zu Muttertag statt.



Für alle Workshops kann man sich telefonisch im Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat“ unter 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de anmelden.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Müschenbach

Müschenbach. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Schulstraße aus Richtung der Tennisanlage kommend in Richtung ...

Trägervereinbarung unterzeichnet

Region/Mainz. Gemeinsam unterzeichneten sie die „Vereinbarung zur Umsetzung der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in den ...

25 Jahre Verein GdM – Gerechtigkeit den Menschen e.V.

Montabaur. „WIR“ – ein Chor, der seit mehr als 25 Jahren besteht – interpretiert moderne religiöse Lieder mit aussagekräftigen ...

Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Montabaur. Seit vier Jahren setzen „KASALLA“ in der Musikszene Kölns Maßstäbe: Als erste kölschsprachige Band ist KASALLA ...

Kultur-Newsletter zum Jubiläumsjahr 725 Jahre Stadt Montabaur

Montabaur. Am Samstag, 9. April um 20 Uhr, kommt Mirja Boes auf die Bühne und erläutert ihre Lebenserkenntnis „Das Leben ...

Die Bücherei Nentershausen hat ein vielfältiges Angebot

Nentershausen. Viel Zeit investieren die Mitarbeiterinnen in die Arbeit mit Kindern. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, ...

Werbung