Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Viele Verkehrsunfälle im Westerwald

In der Zeit vom 11. März bis 13. März hatte die Polizeiinspektion Westerburg insgesamt 14 Verkehrsunfälle von einfachen Blechschäden bis zu Unfällen mit Personenschaden aufzunehmen. Zu einigen Fällen werden Zeugen gesucht. Die Polizei nimmt Hinweise unter der (02663) 98050 oder piwesterburg@polizei.rlp.de entgegen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht
Rennerod. Am 11. März ereignetet sich im Zeitraum von 17 Uhr -17:30 Uhr auf dem Parkplatz des REWE-Marktes ein Verkehrsunfall. Vermutlich stieß beim Ein- oder Ausparken ein PKW gegen das Heck eines ordnungsgemäß abgestellten PKW. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Verkehrsunfallort.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Westerburg-Gershasen. K73. Am 11. März ereignete sich ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich K73/L288. Ein PKW-Fahrer wollte von der Umgehung auf die K73 auffahren und hielt im Einmündungsbereich ordnungsgemäß an. Als dieser nach links in Richtung Kölbingen auffahren wollte übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht
Salzburg, B54. PKW-Fahrer befuhr die B54 aus Richtung Rennerod kommend in Richtung Siegen. Ein entgegenkommender Transporter (Kastenwagen) überholte trotz Gegenverkehrs, sodass der Geschädigte nach rechts ausweichen musste, um einen Unfall zu vermeiden. Dabei fuhr der Geschädigte in die Leiplanke, wodurch Sachschaden entstand. Der Transporter setzte seine Fahrt unbeirrt in Richtung Rennerod fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.



Blechschaden
Westerburg, L288. Am 11. März um 9:15 Uhr befuhren zwei PKW hintereinander die L288 aus Richtung Langenhahn kommend in Richtung Westerburg. Im Einmündungsbereich L288 zur Langenhahner Straße in Westerburg, musste der vorausfahrende PKW verkehrsbedingt abbremsen. Trotz eingeleiteter Vollbremsung des hinterher fahrenden Fahrzeugführers konnte dieser ein Auffahren nicht mehr vermeiden. Es entstand lediglich Sachschaden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Westerburg. Am 11. März gegen 19Uhr, wollte ein PKW-Fahrer aus der Brückenstraße nach links auf die Straße An der Talbrücke abbiegen. Dabei übersah der PKW-Fahrer eine die Straße überquerende Fußgängerin (Ampelphase: Grün) und stieß mit dieser zusammen. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt.

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort
Rennerod. Am 12. März gegen 12:15 Uhr, ereignete sich in der Blücherstraße in Rennerod ein Verkehrsunfall, in dem ein Transporter einer Zustellerfirma den Außenspiegel eines ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Fahrzeuges beschädigte. Eine aufmerksame Zeugin sah den Unfall, notierte sich das Kennzeichen des unfallflüchtigen Fahrzeuges und teilte dies der Polizei mit. Ermittlungen dauern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


„Früh-im-Jahr-Markt“ lockte viele Gäste nach Hachenburg

Hachenburg. Obwohl der historische Alte Markt im Rahmen der andauernden Sanierungsarbeiten noch nicht ganz fertiggestellt ...

Polizeiliches Präventionsprogramm gegen Verkehrsunfälle

Montabaur. Dieses Projekt wird auch durch das Ministerim des Innern und für Sport unterstützt sowie durch privates Engagement ...

Landtagswahl: Der Kreis Westerwald hat gewählt

Westerwaldkreis. Wie der Landeswahlleiter mitteilt, zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Der aktuelle Trend, Stand ...

Unter Alkoholeinfluss mit PKW Salto gedreht

Hattert. Am Freitag, den 11. März, gegen 19:10 Uhr befuhr ein 32-jähriger Mann mit seinem PKW die Hauptstraße in der Ortslage ...

Schlägerei in Diskothek

Norken. Am Sonntag, 13. März, gegen 2:25 Uhr kam es in einer Diskothek in Norken zu Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen. ...

Verkehrsunfallflucht oder Sachbeschädigung

Hachenburg. In der Zeit von Montag, 7. März, bis Mittwoch, 9. März, wurde in der Kantstraße in Hachenburg, im Bereich des ...

Werbung