Werbung

Nachricht vom 14.03.2016    

Senioren-Sonntagscafé der „WeKISS“ in Hachenburg

Ab Mai wird es im Seniorentreff Hachenburg (Ecke Färberstr./Judengasse) wieder ein ehrenamtlich organisiertes Sonntagscafé geben. Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, immer am 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr für einen geringen Kostenanteil von insgesamt 2,50 Euro bei netten Gesprächen Kaffee und Kuchen zu genießen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Das erste Sonntagscafé des Jahres ist also am 1. Mai, dann am 5. Juni und so weiter. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen benötigen allerdings zur Mengenplanung der selbstgebackenen Kuchen die Antwort, wie viele Frauen und Männer sie bewirten dürfen. Deshalb ist eine Anmeldung bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) erforderlich.

Wer zum Sonntagscafé kommen möchte wird gebeten, sich bis 15. April bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 15-18 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Sitzung des Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialausschusses

Hachenburg. Erläuterungen zu den verschiedenen Funktionsräumen, der Ausstattung und der pädagogischen Arbeit erfolgten durch ...

Indians schlagen Neuwied auch im zweiten Play-off-Spiel

Neuwied. Doch in den Play-offs geht es darum, zur rechten Zeit das Momentum zu nutzen. Und dieses kam wohl zu früh. Am Ende ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Marienstatt. Der Eintritt kostet 15 Euro (ermäßigt 13 Euro) und unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten im Vorverkauf ...

Motto für Selterser Stadtfest 2016 festgelegt

Selters. Bei einer ersten Sammlung kamen viele Ideen zusammen: Straßenmaler, Graffiti, Malkurse, Malaktionen an großen Wänden, ...

Geschicklichkeitsspiele für Feuerwehrnachwuchs

Westerburg. „Wir haben über 500 Teilnehmer. Da mussten wir zwei Tage einrichten“ war von Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas ...

Einbruch in Spielhalle: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Wirges. Nach polizeilichen Ermittlungen haben sich die Täter bereits Tage zuvor in der Spielhalle aufgehalten und die Räumlichkeiten ...

Werbung