Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Bad Marienberger Mensa mit Stern ausgezeichnet

Die Mensa des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg hat für ihr ausgewogenes Mittagsmenü einen Stern verliehen bekommen. Die Auszeichnung ist Teil des Qualifizierungsprozesses für die Mittagsverpflegung an Schulen in Rheinland-Pfalz, die vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Ernährung ausgelobt wird.

Auch der beliebte "Hamburger-Tag" findet Platz in einer ausgewogenen Ernährung. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek.

Bad Marienberg. In einem dreistufigen Prozess in dem Verpflegung, Rahmenbedingungen der Mensa und Verpflegungskonzept begutachtet werden, konnte die Bad Marienberger Mensa nun den ersten Stern erhalten. Der Stern dokumentiert unter anderem, dass die Mensa nach den Richtlinien der Deutschen Ernährung (DGE) auf Qualität bei der Verpflegung mit dem Schwerpunkt „Gesundes Schulessen“ achtet.

Auch die Mitwirkung der Mensanutzer spielt eine Rolle. Unter Leitung der Lehrerinnen Jutta Schell und Anna Weck wurde ein „Runder Tisch“ aus Schülern, (den „Foodscouts“), Lehrern und Eltern gegründet, der sich regelmäßig mit dem Speiseplan, Hygienestandards und Planung von Aktionstagen, wie Burgerwoche oder Pfannkuchenbacken beschäftigt. Rückmeldungen aus der Schülerschaft erhalten die Mensabetreiber zusätzlich durch die „Foodscouts“.

Eine der Aktionen rund ums Essen drehte sich um das Thema Lebensmittelverschwendung, berichtet Jutta Schell. Eine Woche lang wurden Essenreste gewogen und die Schüler für den Zusammenhang zwischen Wegwerfgesellschaft, Tierhaltung und Welthunger sensibilisiert. Ergebnis war eine Reduktion des täglichen Lebensmittelabfalls in der Mensa um ein Viertel. Hilfreich war, dass die Schüler nun mit Hilfe von farbigen Schildern, die im Zuge der Aktion hergestellt wurden, dem Verpflegungspersonal angeben können, dass sie nur eine kleine Portion oder eine Mahlzeit ohne bestimmte Bestandteile, wie Fleisch oder Soße, möchten.



Für Schulleiter Dirk Weigand ist der erste Stern im Qualifizierungsprozess ein Ansporn die gesamte Qualifizierung zu durchlaufen. „Ich denke, wir sind mit unserer Mensa gut aufgestellt. Und über alle persönlichen Geschmäcker hinaus, ist es wichtig, dass hochwertiges Essen ausgegeben wird, Dass die Qualität unseres Essen zertifiziert wurde, ist daher für uns sehr erfreulich.“ (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Wenn Pflegekosten das Einkommen übersteigen

Montabaur. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informieren am Donnerstag, ...

Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Hachenburg. Der 46. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ startete im Oktober 2015 unter der Schirmherrschaft ...

Rothenbach: Kradfahrer schwerstverletzt

Rothenbach. Aus bisher noch unerklärte Ursache stürzte am Freitagabend gegen 17.20 Uhr ein Kradfahrer am Ortseingang Rothenbach ...

Frauen haben ein Recht auf mehr

Region. „Zum 8. Mal in Folge muss mit dem Equal Pay Day auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Region. „Wir haben im Vorfeld der Wahlen Aussagen der bisher im Landtag vertretenen Parteien zur Zukunft der Feuerwehren ...

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Bad Marienberg. Peter Orloff begründete einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt –damals übrigens gemeinsam ...

Werbung