Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Verkehrssünderbilanz

Mehrfaches unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle, Verkehrsteilnahme unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein Unfall mit verletzter Person wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn und ein Unfall mit nicht versichertem Fahrzeug nahm die Polizei Montabaur zu Protokoll. Zeugen melden sich bitte unter Telefon 02602 9226-0, Telefax 02602 9226100 oder PIMontabaur@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Herschbach/UWW. Am 24. März, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr, wurde ein in der Burgwiese geparkter LKW der Marke Mercedes Benz im Bereich der Fahrertüre beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von circa 700 Euro.

Weroth. Am 25. März, gegen 15.10 Uhr, musste eine PKW-Führerin nach eigenen Angaben einem schwarzen PKW der Marke Audi ausweichen, der im Verlauf der L 314 zwischen Weroth und Hundsangen über die Fahrbahnmitte hinaus geführt wurde. Hierbei verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren PKW und die Fahrt endete im Straßengraben. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden im Bereich der Fahrzeugfront. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Mogendorf. Am 26. März, gegen 5 Uhr, ergaben sich im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 20-jährigen PKW-Führer aus der Verbandsgemeinde Selters Anhaltspunkte für einen Konsum von Betäubungsmitteln. Es wurden eine Blutprobe entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Mogendorf. Am 27. März um 7.36 Uhr musste eine PKW-Führerin, welche aus Richtung Ransbach-Baumbach kommend in Richtung Mogendorf unterwegs war, nach eigenen Angaben einem PKW ausweichen, der im Verlauf der L 307 zwischen Mogendorf und Ransbach-Baumbach auf der Gegenfahrspur geführt wurde. Beim Ausweichen streifte sie die neben der Fahrbahn befindlichen Schutzplanken. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro.



Vielbach. Am 27. März um 11.19 Uhr befuhr ein 39-jähriger PKW-Fahrer die L307 aus Selters kommend in Richtung Mogendorf. In Höhe der Ortslage Vielbach kam das Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn, aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild Z 274 (70 km/h bei Nässe) und beschädigte dieses. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt.

Selters. Am 27. März zwischen 20 Uhr und 21.30 Uhr kam es am Mühlberg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem es neben einem leichten Schaden am PKW auch zu Beschädigungen an den dortigen Pflanzkübeln kam. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, stellte seinen PKW jedoch in der Nähe ab. Die von der Polizei eingeleiteten Ermittlungen führten schließlich zur Aufklärung dieses Ereignisses. Hierbei wurde zudem festgestellt, dass die am PKW des Verursachers angebrachten Kennzeichen – sogenannte Kurzzeitkennzeichen - mit Ablauf des 26. März ihre Gültigkeit verloren hatten. So sieht der Unfallverursacher neben einem Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle, einem weiteren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz entgegen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Drei Wohnungseinbrüche im Raum Montabaur

Mogendorf. Am 24. März, zwischen 15.30 Uhr und 19.55 Uhr, kam es zu einem Wohnungseinbruch in der Hochstraße. Der/die Täter ...

In Nachspielzeit Punkt verschenkt

Dierdorf. Nach verhaltenem Beginn, war es der Gast aus Horbach der in der 12. Minute den Treffer zum 0:1 erzielen konnte. ...

Horbach II entführt Punkte aus Marienhausen

Marienhausen. Bis zur Pause stand es in dem Match SG Wienau/Marienhausen II gegen Horbach II noch 0:0. Als kurz nach der ...

Sechs Verkehrsunfälle mit fünf Verletzten

Höhn, K57. Am 24. März befuhr eine 19-jährige PKW–Fahrerin gegen 15:04 Uhr die K57 von Höhn kommend in Richtung Fehl-Ritzhausen. ...

Drei Verletzte durch betrunkenen Randalierer

Alpenrod. Am Samstag, 26. März, gegen 20:40 Uhr wurde in der Schulstraße, durch eine zufällig vorbeifahrende Familie (Ehepaar ...

Dreister Ladendieb

Bad Marienberg. Am Samstagnachmittag, 26. März, wurde im REWE-Markt in Bad Marienberg ein 38-jähriger Ladendieb festgestellt. ...

Werbung