Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

„Gott sei Dank!“ - Es war nur ein Aprilscherz

Hachenburgs „gute Stube“ bleibt in ihrer bisherigen Schönheit erhalten. Der historische Brunnen wird nach der Sanierungskur in Bamberg bald wieder an seinem Stammplatz in neuem Glanz erstrahlen und wieder viele Blicke auf sich ziehen…. so wie in all den Jahren vorher auch.

Hachenburgs goldener Brunnen-Löwe. Foto: Wolfgang Tischler.

Hachenburg. Das „Rothenburg des Westerwaldes“ – wie die historische Innenstadt Hachenburgs liebevoll genannt wird – könnte man sich ohne Brunnen mit dem „doppelschweifigen goldenen Löwen“ gar nicht vorstellen. In der wechselvollen Geschichte der Stadt gehören die Fachwerkhäuser ebenso zum Stadtbild, wie das Schloss auf dem Basaltkegel, in dem die Fachhochschule der Deutschen Bundesbank untergebracht ist. So wird es auch hoffentlich noch in naher und weiterer Zukunft bleiben.

Der unter Schutz stehende Innenstadtbereich, der liebevoll und aufwendig gepflegt und erhalten bleibt, ist das Kapital, aus dem die Fremdenverkehrsstadt im Westerwald erfolgreich in die Zukunft blicken kann. Wenn dann in naher Zukunft auch das geplante Super-Hotel verwirklicht werden kann, fühlen sich in Hachenburg nicht nur mit Bus anreisende Tagesgäste wohl, sondern endlich auch einmal Feriengäste, die die Schönheiten des Westerwaldes von Hachenburg aus über mehrere Tage erkunden wollen. Das scheiterte bisher stets an den fehlenden Unterbringungsmöglichkeiten, wenn 40 bis 50 Personen im gleichen Hotel untergebracht werden sollten. So mussten Busreisende auf die Nachbargemeinden Nister und Nistertal aufgeteilt werden, was von den Gästen als störend empfunden wurde. Hachenburg wird weiter in jeder Hinsicht attraktiver. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Wildkatzen schützen

Quirnbach. Jetzt ist die Zeit, in der Wildkatzen ihre Jungen bekommen. „Daher ist es besonders in der Wurfzeit von März bis ...

Zwei Leerrohrtrommeln geklaut

Hachenburg. Am 29. März, in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr, wurden in der Straße „ Vor der Struth“ in Hachenburg (ungefähr ...

Fahrt mit Drogen aber ohne gültige Schilder

Unnau. Bei einer Verkehrskontrolle am 1. April, gegen 23.55 Uhr, wurde im Großer Ring in Unnau ein 28-jähriger PKW-Fahrer ...

Zusammenlegung der Kreise AK und NR nur ein Aprilscherz

Region. Richtig ist, dass in Mainz seit dem 30. März über eine mögliche Ampelkoalition verhandelt wird. Noch stehen die Verhandlungen ...

Lesung und Diskussion mit Dr. Necla Kelek in Rennerod

Rennerod. Die preisgekrönte Soziologin, früheres Mitglied der Deutschen Islamkonferenz und Frauenrechtlerin, hat in ihrem ...

Resolutionsentwurf der Kreis-SPD zum Bundesverkehrswegeplan

Montabaur. „Wir hoffen auf eine möglichst breite Zustimmung des Kreistags und sind gerne bereit, diesen Text als Diskussionsgrundlage ...

Werbung