Werbung

Nachricht vom 21.04.2016    

Bauplätze im Neubaugebiet sind sehr begehrt

Von den 34 Grundstücken, die die Stadt Selters im Neubaugebiet „Im Gleichen“ verkaufen konnte, sind nur noch 13 nicht verkauft. Und davon sind bereits sieben von Interessenten reserviert. Die ersten Bewohner zogen schon im Jahr 2015 in ihren Neubau ein. Neun Häuser sind im Bau oder schon fertig.

Großes Interesse am Neubaugebiet „Im Gleichen“. Zahl der Verkäufe und Reservierungen steigen stetig. Foto: Stadtverwaltung Selters.

Selters. Dass der Verkauf so schnell gehen würde, hatte Stadtbürgermeister Rolf Jung nicht erwartet. Für die große Nachfrage macht er gleich mehrere Dinge verantwortlich: Die ruhige Ortsrandlage ohne Durchgangsverkehr sei ebenso interessant, wie die Infrastruktur der kleinen Stadt Selters. „Was ein Ort dieser Größe leisten kann, das haben wir in Selters, von der Kleinkindkrippe bis zum Abitur“, erklärt der Stadtbürgermeister. Das bestätigt auch der Beigeordnete Hanno Steindorf: „Vor allem die Käufer aus anderen Regionen schauen ganz genau hin, was ihnen Selters zu bieten hat“. Auch die Preise machen beide für den Erfolg verantwortlich. „Der Stadtrat wollte günstigen Wohnraum für Familien schaffen, das ist uns gelungen“, sagte Rolf Jung.



Rund ein Fünftel der Käufer sind Selterser Familien, von denen hier eine neue Generation ihr Zuhause baut. Manche bauen zum zweiten Mal, diesmal stufenfrei und kleiner. Andere Käufer kommen aus dem umliegenden Westerwald oder aus großer Entfernung.

Letztlich habe wohl auch die aktive Werbung und das Engagement der Stadtverwaltung ihren Beitrag zum Verkaufserfolg geleistet, meinte Jung Die Stadt hatte einen Werbefilm, Anzeigen und einen eigenen Bereich der Homepage über das Neubaugebiet erstellen lassen: www.neubaugebiet selters.de. Dort und auf einem großen Bauschild kann man jederzeit den aktuellen Stand an verkauften Grundstücken in einer Karte ersehen.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Schüler Union Westerwald in Zukunft mit drei Mitgliedern im Landesvorstand vertreten

Westerwaldkreis. Als neuer Landesgeschäftsführer wurde Paul Hannus (Höhr-Grenzhausen) gewählt, der zugleich Kreisvorsitzender ...

Weitere Artikel


Mainz Golden Eagles kommen zum Derby nach Montabaur

Montabaur. Die Montabaur Fighting Farmers empfangen zum Heimspielauftakt in der Regionalliga Mitte den Aufsteiger aus der ...

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Region/Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme am Wettbewerb „Familienfreundlichkeit ...

Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Elben. Das Ländertreffen/Mitgliederversammlung der Tafeln Rheinland-Pfalz/Saarland findet im Bürgerhaus in Elben, nahe Gebhardshain ...

Freche Früchtchen im Kinderhort

Höhr-Grenzhausen. Endlich Freitagnachmittag, endlich ein ganzer Nachmittag ohne Hausaufgaben, aber mit einer Menge gesunder ...

Wird Ortsdurchfahrt Altstadt schöner und schneller?

Hachenburg. „Endlich wird diese Straße ausgebaut!““, freuen sich die Verkehrsteilnehmer, die täglich diese Straße nutzen ...

Landhotel Wolf-Mertes mit drittem Stern ausgezeichnet

Sessenbach. Die Geschwister und Hotelinhaber Claudia und Christoph Mertes freuten sich, gemeinsam mit ihren Eltern, sehr ...

Werbung