Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

Verkehrsunfälle in Montabaur

Zwei Fälle von Parkplatzkollisionen mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und einen Unfall mit zwei leicht verletzten Fahrerinnen nahm die Polizeiinspektion Montabaur am 22. Und 23. April auf. Der Sachschaden beläuft sich auf über 80.000 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Am Freitag, 22. April, in der Zeit zwischen 7.05 Uhr und 13.30 Uhr, wurde ein silberner Ford C-Max auf dem Parkplatz des Peter-Altmeier-Gymnasiums in der Humboldstraße rückwärts, unmittelbar an einem Fußgängerweg eingeparkt. Bei Rückkehr der 48-jährigen PKW- Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur befanden sich in der hinteren linken Tür zwei Beulen. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden wurde auf 200 Euro geschätzt.

Montabaur. Am Samstag, 23. April, 19.10 Uhr, parkte eine 34-jährige Frau aus Montabaur ihren PKW auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Moselstraße und ein 33-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur rechts daneben. Beim Einsteigen kam der PKW-Fahrer mit der Fahrertür gegen den rechten Außenspiegel der Parkerin, signalisierte aber, es sei nichts geschehen. Als der Fahrer dann davongefahren war, stellte die Frau doch einen Schaden am Spiegel fest. Der Verursacher konnte ermittelt werden. Der Schaden wurde auf 100 Euro geschätzt.



Montabaur. Am Samstag gegen 10.45 Uhr befuhr eine 59-jährige Frau aus Bad Kreuznach mit ihrem PKW den Zubringer der L 327 bei Montabaur und wollte nach links auf die L 312 in Richtung Elgendorf abbiegen. Dabei übersah sie aber die von links kommende und vorfahrtsberechtigte 38-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur. Es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf über 80.000 Euro geschätzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Taschendiebe trieben ihr Unwesen

Selters. In einen Einkaufsmarkt im Hammermühlerweg wurde am Freitag, 22. April, 10.43 Uhr einer 80-jährigen Frau aus Wuppertal ...

Hachenburg: Fußball für den guten Zweck

Hachenburg/Altenkirchen. Auf ein spannendes und erfolgreiches Turnier konnten die Teilnehmer und Veranstalter beim 13. Intersport ...

Viel Arbeit für Verkehrspolizei Westerburg

Westerburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 23. April um 20:40 Uhr wurde ein 32-jähriger PKW-Fahrer aus Bad Marienberg ...

Weiterhin gute Konjunkturlage im Handwerk

Region. Unter den 2.800 befragten Handwerkern schätzen aktuell 84 Prozent ihre Geschäftslage als gut und befriedigend ein. ...

Bärenspiel und Realschul-Band beim „Konzert der Begegnung“

Höhr-Grenzhausen. Top-Acts der Veranstaltung sind die deutsche Poetry-Rockgruppe „Bärenspiel“ und die Realschul-Band. Außerdem ...

Frau Müller muss weg!

Montabaur. Und so sitzen fünf entschlossene Erwachsene zwischen Bastelarbeiten, Laubgirlanden und Kuschelecken, bereit, dem ...

Werbung