Werbung

Nachricht vom 27.04.2016    

Folgenschwerer Zusammenstoß bei Görgeshausen

Durch Nichtbeachtung der Vorfahrt kam es bei Görgeshausen am 27. April zu der Kollision zweier PKW. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden alle vier beteiligten Personen verletzt, der Unfallverursacher musste sogar schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden. Zudem entstand an beiden Autos Totalschaden und mehrere Straßenschilder wurden beschädigt.

Abtransport der Unfallfahrzeuge. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Görgeshausen. Gegen 15.30 Uhr am 27. April befuhr ein PKW-Fahrer die Landstraße aus Richtung Eppenrod kommend und wollte nach links in Richtung Montabaur fahren. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt eines von links kommenden PKW-Fahrers, der auf der vorfahrtsberechtigten Bundesstraße in Richtung Görgeshausen fuhr. Beide Fahrzeuge wurden durch die Kollision in die Vorrichtung für die Straßenschilder geschoben und wurden dabei total zerstört. Der 75 jährige Unfallverursacher wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus nach Koblenz geflogen.

In dem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug saß eine dreiköpfige Familie. Der 46-jährige Fahrer, die 52-jährige Frau sowie das zehnjährige Kind wurden ebenfalls verletzt und wurden nach Limburg ins Krankenhaus gebracht.



Durch die Bergung der Fahrzeuge entstand ein Rückstau in Richtung Görgeshausen und Nentershausen sowie auf der Autobahnabfahrt Diez. Die Mitarbeiter des Landesbetriebs Mobilität mussten die ausgelaufenen Betriebsstoffe binden sowie die Straßenschilder wieder aufhängen. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Zootier des Jahres 2016 ist der Leopard

Neuwied. Die Aktion trägt ganz konkret zum Schutz dieser Tierart bei. Durch Spenden werden Schutzprojekte vor Ort in Sri ...

DFB-Mobil kam zur JSG Alpenrod – erstmals nur für Bambinis

Alpenrod. Initiiert wurde das Ganze vom rührigen Kreisjugendleiter des Fußballkreises WW/Sieg, Heinz Salzer. Er hatte also ...

Betrug in der Pflege: Experten-Hotline klärt auf

Montabaur. Auch im Westerwaldkreis können sich Versicherte aller Kassen am 29. April von Pflege-Experten beraten lassen. ...

Mons-Tabor-Bad startet ab Mai in die Freibadsaison

Montabaur. Liegewiese und Spielplatz mit einer neuen Spielturmkombination laden zum Aufenthalt im Freien ein, ein Beachvolleyballfeld ...

Beeindruckendes Oratorium in Wirges uraufgeführt

Wirges. Eine Stunde, die es für das Ensemble in sich hatte: Die verschiedenen Melodien des Oratoriums basieren auf oft komplizierten, ...

Begegnungswochenende für HIV-Betroffene und Angehörige

Montabaur. Die Künstlerin Eva Maria Enders aus Koblenz wird einen Malworkshop gestalten. Die Leitung haben Frau Dipl. Sozialarbeiterin ...

Werbung