Werbung

Nachricht vom 29.04.2016    

Kinder beschäftigten sich mit Weltraumgeschichten

22 Kinder begaben sich in der Stadtbücherei Selters auf eine Weltraumreise. Mit Fantasie-Geschichten und deren Helden umrundeten sie an Bord der Weltraumstation ISS die Erde in nur 28 Sekunden, lernten den Außerirdischen ALF kennen und erfuhren, dass Mr. Spock von der USS-Enterprise und die Na’vi vom Planeten Pandora Vegetarier sind.

Mit Schokolinsen wurde auch ET angelockt. Kinder hatten Spaß beim Weltraum-Nachmittag in der Stadtbücherei Selters. Foto: menzel-online.de.

Selters. Vor jedem Weiterflug zur nächsten Galaxie gab es eine Leckerei zu probieren. Alfs Vorliebe für Katzen entsprechend aßen die Kinder Fruchtgummis in Katzenform und Spitzpaprika in Anlehnung an Mr. Spocks Ohren. Mit den genaschten Schokolinsen wurde auch ET einst im Film angelockt und auf dem Planeten Mars gab es einen gleichnamigen Schokoriegel.

Die Kinder wussten eine Menge zu den Science-Fiction-Geschichten zu erzählen. Kein Halten mehr gab es, als das Foto vom Milleniumsfalken aus der Star-Wars-Saga auftauchte. Jetzt nahmen die jungen Besucher das Heft in die Hand und stellten die Helden von Han Solo bis R2D2 selbst vor.

Als die Büchereileiterin Birgit Lantermann zum Planeten Venus überleitete, zeigte sie zunächst die Statue des Künstlers Sandro Botticelli. Mit seiner weltberühmten „Venus von Milo“ konnten die Kinder nichts anfangen und nannten sie „Tussi, der die Arme abgefallen sind“.



Die gesamte Besatzung der Veranstaltung landete mit ihren Geschichten wieder auf der Erde und schaute sich die wunderschöne blaue Kugel an. Nach all den Besuchen auf zum Teil kargen und öden Nachbarplaneten war man sich einig: unsere Erde ist doch die Schönste.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Ehrungen für herausragende Leistungen

Selters. Für ihr besonderes kulturelles Engagement wurde Julia Fourate aus Marienrachdorf ausgezeichnet. Sie gehörte immer ...

Tag der Betriebe in der Realschule plus Rennerod

Rennerod. „Ich wusste gar nicht, was es alles für Berufe gibt, von denen ich bisher noch nichts gehört habe.“ So und ähnlich ...

VW-Autohaus Bergisch Hachenburg… neuer, größer und besser

Hachenburg. „Und läuft und läuft“…, so die Devise der Volkswagenwerbung über Generationen hinweg. Und genau dieser Verpflichtung ...

Menschen vor Ort sind die wahren Experten

Pottum. Zum Projektabschluss zogen sie jetzt im Rahmen der Abschlussveranstaltung „Starke Kommunen – Starkes Land“, die im ...

Das Erfolgsrezept von „Mode GROSS & mehr“ in Hachenburg

Hachenburg. „Einen so riesigen Laden mit dieser freundlichen Bedienung und einem solch breiten Sortiment hätte ich hier nicht ...

Sichtungstraining für die C-Jugend Rheinlandliga

Altenkirchen. Während sich die bisher hervorragende Saison, mit dem momentanen 3. Tabellenplatz, in der C Jugend Rheinlandliga ...

Werbung