Werbung

Nachricht vom 01.05.2016    

Am 1. Mai zog es viele Ausflügler auf Westerburger Radweg

Am 1. Mai ist es im Westerwald Tradition, sich auf eine Maiwanderung zu begeben. So machten sich auch diesmal wieder viele Ausflügler mit Rucksäcken, Bollerwagen oder auch Fahrrädern auf den Weg. Beliebte Raststationen auf dem Fahrradweg zwischen Westerburg und Wallmerod waren der Festplatz in Sainscheid und das Bürgerhaus in Kölbingen.

Fotos: Ulrike Preis

Kölbingen/Sainscheid. In Sainscheid hatte das Team des „5er-Rats“ wieder einiges vorbereitet. Tische, Bänke, Sonnenschirme, Zelte – die Organisatoren hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Kaum jemand hätte gedacht, dass Petrus es so gut meint und das traditionelle Maifest des 5er-Rats bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen gefeiert werden könnte.

Die vielen Gäste zeigten sich sichtlich zufrieden mit dem Angebot und genossen bis in die Abendstunden das gesellige Beisammensein. Familien, Stammtische, Vereinsfreunde – sie alle freuten sich über das schöne Wetter, das zum guten Gelingen des 1. Mai-Feiertages beitrug. Die Kinder waren begeistert von den verschiedenen Attraktionen. Schnell war die große, gelbe Riesenrutsche erobert. Aber auch der Fahrsimulator und der Naturspielplatz waren gefragt. Für Spaß und Action bei allen Generationen sorgten Glücksrad und Hauklotz, wo Fingerspitzengefühl gefragt war.



Deftige und süße Köstlichkeiten ließen keine Wünsche offen. Gerade in der Mittagszeit waren die Tische und Bänke alle gut besetzt. Die Gastgeber freuten sich über den guten Zuspruch und die vielen lobenden Worte.

Auch in Kölbingen war das Maifest, welches vom VfB Kölbingen organisiert war, gut besucht. Vor dem Dorfgemeinschaftshaus unterhielt „Open Air“ der Musikverein Kölbingen mit zünftiger Blasmusik und erntete für seine Darbietungen reichlich Beifall. Auch hier gab es Leckeres vom Grill und frische, süße Waffeln und auch eine Hüpfburg für die jüngsten Besucher. Ulrike Preis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


1. Westerwaldsteig Endurance Trail startet

Region. Auf spannenden Trails kreuz und quer durch den Westerwald sammeln die Läufer die notwendigen Kilometer, die für die ...

Am Raiffeisen-Campus in Dernbach wird gebaut

Dernbach. Während sich am Anfang noch scheinbar wenig veränderte, nimmt die Baugrube mit Beginn des Aprilmonats jeden Tag ...

Behinderungen bei Ausbaumaßnahmen sind zu minimieren

Hachenburg. Behinderungen bei Ausbauarbeiten an einer Straße, auch wenn sie im reinen Wohngebiet liegt, sind nicht zu verhindern. ...

Das Westerwaldbad öffnete am 1. Mai seine Türen

Westerburg. Bei bestem Wetter und 24 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen nach der langen winterlichen „Trockenzeit“ für ...

13 Apfelbäume für den Nachwuchs gepflanzt

Stockum-Püschen. Der Meinung, das frisches Obst gesund und lecker ist, ist nicht nur Ortsbürgermeisterin Angelika Dillenberger, ...

Neuen Reiseführer Wäller-Land vorgestellt

Pottum. Einige der hier veröffentlichen Fotos wurden von den Gewinnern des Fotowettbewerbes gemacht, zu dem die Tourist-Information ...

Werbung