Werbung

Nachricht vom 05.05.2016    

Großes Stadt- und Feuerwehrfest in Dierdorf

Die Stadt und die Feuerwehr Dierdorf gestalten gemeinsam das diesjährige Fest mit einem zweitägigen Programm. Bereits am Samstag, den 7. Mai startet die Feuerwehr mit dem Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus. Am Sonntag kommen ein Markt und verkaufsoffene Geschäfte in der Innenstadt hinzu.

Am Samstag zeigt die Jugendfeuerwehr ihr Können. Archivfotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Den Start für das zweitägige Fest am 7. und 8. Mai legt die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf hin. Ab 13 Uhr öffnet sie ihre Tore am Feuerwehrhaus und stellt ihre Fahrzeuge aus. Um 16 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr bei einer Rettungsaktion ihr Können. Nach den Vorführungen am Gerätehaus ist ab 19 Uhr Stimmung und Tanz mit DJ Magro angesagt.

Am Sonntag, den 8. Mai findet dann das gemeinsame Fest statt. Als ganz besonderes High-Light fährt eine Bahn halbstündlich zwischen den beiden Veranstaltungsorten, dem Feuerwehrhaus in der Poststraße und der Innenstadt. Die Feuerwehr startet um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Um 11:30 Uhr findet am Eulenturm eine Präsentation der Jugendfeuerwehr statt. Kurz vorher öffnete bereits der Markt in der Innenstadt. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz mit viel Musik, Sport und Tanz sorgt ab 13 Uhr für beste Unterhaltung.

13 bis 13:30 Uhr Ballettschule Arabesque
13:30 bis 14 Uhr Medicon Dierdorf
14:30 bis 15:30 Uhr Tanzschule Schöffl Limburg
Ab 15:30 Uhr Musikverein Schenkelberg



Ganztägig: Buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen, Oldtimerausstellung der Traktorfreunde Elgert, Mini–Cooper Club Dierdorf, Autoausstellung, Großer Flohmarkt am Dämmchen und an der Katholischen Kirche, Feuerwehrhaus Dierdorf Geräteschau und Beisammensein, Feuerwehrmuseum im Eulenturm, verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Weitere Vereine und Organisationen sind wie immer eingebunden: So übernimmt die Kirmesgesellschaft Dierdorf die Bewirtung. Die katholische Kirchengemeinde wird neben ihrem Flohmarkt Essen im Pfarrheim anbieten. Leckeres im Kuchenzelt wird Ihnen von den Landfrauen serviert. Der Elternbeirat des Kindergartens Wienau ist mit einem Stand vertreten.

Im Eulenturm befindet sich ein kleines Feuerwehrmuseum, das einen Blick in die Vergangenheit der Feuerwehr der Stadt Dierdorf bietet. (woti)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Große Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Wallmerod

Wallmerod. Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder verteilte die vielen Urkunden und Medaillen. Diese gingen an Sportlerinnen ...

Marienstatt: Violine im Dialog mit Orgel

Marienstatt. Mit Werken von Telemann, Bach, Guilmant, Liszt, Macfarren und Vitali stellen sie sich hochvirtuosen Herausforderungen ...

Sonne und gute Laune überall im Westerwald

Hachenburg. Es war zu erwarten, dass es viele Mitbürger hinaus ins Grüne zog. Dass aber so viele Wanderer, Radler, und Touristen ...

Fighting Farmers wollen dritten Saisonsieg nachlegen

Montabaur. Eigentlich fühlte es sich schon nach Sieg an. Die letzte Minute lief bereits. Die Fighting Farmers lagen in Führung. ...

Mitreißendes Konzert der Soul Tenors in Kirburg

Kirburg. Alle drei Interpreten blicken auf lange Songkarrieren zurück. So trat Kirk Smith schon einmal bei „Voice of Germany“ ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wandelte unter Obstblüten

Bad Marienberg. Durch eine malerische Mischung aus Wald, Obstwiesen und Feldflur erreichte die Gruppe das Kettiger Tal, die ...

Werbung