Werbung

Nachricht vom 01.06.2016    

Benefizkonzert vom Zoo für Artenschutzprojekte

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der Musik: „Wenn ein Zoo ein Konzert veranstaltet, dann hat das natürlich auch einen tierischen Hintergrund“, schmunzelt Zoodirektor Mirko Thiel, „wir wollen ja nicht den Zoo neu erfinden! Mit dem Benefizkonzert hat sich der Förderverein des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes ausgedacht: Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert fließen komplett in Artenschutzprojekte.

Konzertorchester „Sax for Fun“. Foto: Veranstalter

Neuwied. Sinn und Zweck, das gemeinsame Ziel aller wissenschaftlich geführten Zoos, ist unter anderem der Artenschutz“, erläutert der Biologe Mirko Thiel. Um dazu einen möglichst großen Beitrag leisten zu können, ist auch der Zoo Neuwied auf Einnahmen angewiesen. Diese Einnahmen setzen sich größtenteils aus den Eintrittsgeldern, Einnahmen aus dem Zoo-Shop und Spenden zusammen. Mit dem Benefizkonzert hat sich der Förderverein des Zoo Neuwied nun zum zweiten Mal etwas ganz Besonderes ausgedacht: Während die genannten Einnahmen zum Teil für die laufenden Kosten des Zoos verwendet werden, fließen die Einnahmen aus dem Benefizkonzert komplett in Artenschutzprojekte.

Im Rahmen der Rommersdorf-Festspiele findet das Benefizkonzert am 19. Juni um 16 Uhr in der Stiftskirche der Abtei Rommersdorf statt. Die 23 Euro für die Konzertkarte leisten also einen direkten Beitrag für bedrohte Tierarten, und nebenbei bekommt der Konzertbesucher auch noch ein tolles Programm geboten: Das Benefizkonzert wird vom Konzertorchester „Sax for Fun“ hauptsächlich auf dem Saxophon gespielt. Das Wuppertaler Hobbyorchester mit Arthur Keilmann am Klavier, Perccussionist Markus Wehner, Sprecher Bruno Hensel und dem künstlerischen Leiter Thomas Voigt wird unter anderem „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew spielen. Hauptaugenmerk liegt aber auf Melodien aus Filmen wie „Die glorreichen Sieben“, „Der Zauberer von Oz“, „Schindlers Liste“ und „Der Pate“.



Die Hälfte sämtlicher Einnahmen des Konzertes fließt in Artenschutzprojekte der Gemeinschaft Deutscher Zooförderer (GDZ). Die andere Hälfte finanziert die Aufnahme- und Auswilderungsstation des Zoo Neuwied und kommt somit direkt unseren heimischen Wildtieren wie Wildkatze, Uhu und Co. zugute.

Karten gibt es in der Tourist-Information Neuwied und über den zentralen Online-Bestellservice unter: www.rommersdorf-festspiele.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Schülertag im DRK-Bildungszentrum

Hachenburg. 168 Schüler und Schülerinnen waren es, die sich erneut zum gemeinsamen Schülertag im DRK-Bildungszentrum in Hachenburg ...

NABU: Landesweite Fledermauszählung am Wochenende

Region. Nahezu alle Fledermausarten Deutschlands stehen auf der Roten Liste und ihr Fortbestand ist gefährdet. So zeigen ...

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Hachenburg. „Begleiten Sie uns zu einer kurzweiligen, unterhaltsamen und nicht alltäglichen Kräuterführung und betrachten ...

Spielen an der frischen Luft: Studie zeigt, was Kinder wirklich wollen

Region. Unter dem Motto „Spielen überwindet Grenzen!" nahmen insgesamt 1.825 Kinder und Jugendliche an der Online-Umfrage ...

Spitzenspiel: Farmers empfangen als Zweiter den Spitzenreiter

Montabaur. Edmonds weiß warum. Hat den nächsten Gegner im Videostudium analysiert. Wie auch seine Mitspieler. Einer sagt ...

Special Olympics starten am 6. Juni

Im Vorfeld der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Hannover (6. bis 10. Juni) fand im Haus des Sports ...

Werbung