Werbung

Nachricht vom 02.06.2016    

Das zukünftige Arbeitsleben ist Thema

Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Sektion für die Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord, Altenkirchen und Westerwald lädt zum Treffen für Donnerstag, 16. Juni ein. Die Firma Flender GmbH in Netphen-Deuz ist Gastgeber. Anmeldungen bis 13. Juni.

Region. Die Arbeitsstrukturen in den Betrieben haben sich in den vergangenen Jahren erheblich geändert und damit die Herausforderungen an Arbeitgeber. Home-Office, Altersteilzeit, flexible Arbeits/-lebensarbeitszeit etc. sind die Themen, um die kein Unternehmer mehr herumkommt.

Mittelständische Flexibilität in der Arbeitswelt von morgen-Gegensätze oder Chancen? Dies ist das Thema am Donnerstag, 16. Juni, 18 Uhr mit Prof. Dr. Jörg Potthast, Universität Siegen. Die Veranstaltung findet bei der Firma Wilhelm Flender GmbH (Flender-Flux), Netphen-Deuz im Schulungszentrum am Weiherdamm statt.

Prof. Dr. Jörg Potthast vom Institut „Workplace Studies“ der Universität Siegen wagt einen (nicht nur langfristigen) Ausblick auf die Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen des zukünftigen Arbeitslebens an Unternehmer und Mitarbeiter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beim anschließenden Beisammensein lädt der Gastgeber Flender-Flux zu einem kleinen Imbiss ein. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 13. Juni (Eingang) erforderlich. Max. 40 Teilnehmer. Anmeldungen per Fax unter der Faxnummer 02743/ 93 11 72 oder per Email rainer.jung@bvmw.de
Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt, die mögliche Teilnahme wird per Email bestätigt. Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, LDK-Nord,
Altenkirchen und Westerwald



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Friedliche Demonstration in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Unter dem Motto „Gegen rechtes Gedankengut im Westerwald“ demonstrierten laut Zählung der Polizei Hachenburg ...

LBM: Technischer Geschäftsführer Bernd Hölzgen verabschiedet

Region/Koblenz. Andreas Becht, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium, hat ihn jetzt in Koblenz verabschiedet: ...

Förderverein spendete für neuen Fachbereich

Hachenburg. Mit einer umfangreichen Spende unterstützte der Förderverein des DRK-Krankenhauses Hachenburg die Arbeit des ...

Information zur aktuellen Hochwasserlage

Region. Die Niederschläge der letzten Tage führen in der Region zu hohen Wasserständen vor allem in den kleineren und mittleren ...

Landesfeuerwehr macht Werbung in Montabaur

Montabaur. Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) ist auf Tour: Seit Ende Mai bis August kommt der LFV mit zwei ...

Neue Themenwanderung in Hachenburg

Hachenburg. „Begleiten Sie uns zu einer kurzweiligen, unterhaltsamen und nicht alltäglichen Kräuterführung und betrachten ...

Werbung