Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Maskottchen „Paule“ kommt zum Kreisbambinitag

Das große Bambini-Turnier in Hachenburg mit 32 Mannschaften am Sonntag, 12. Juni zeigt Leidenschaft für Fußball pur. Die Veranstaltung auf der Sportanlage in Hachenburg wird von DFB-Maskottchen "Paule" begleitet und darauf freuen sich die jüngsten Fußballer/innen.

Überall wo "Paule" auftaucht ist die Begeisterung große. Foto: Willi Simon/Archiv

Hachenburg. Bevor die deutsche Fußballnationalmannschaft am Sonntag, 12. Juni zum ersten Gruppenspiel antritt, haben 32 Bambinimannschaften ihr großes Turnier auf der Sportanlage der Verbandsgemeinde Hachenburg. Kreisjugendleiter Heinz Salzer zeigte sich sehr erfreut, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Mannschaften zum jährlichen Kreisbambinitag angemeldet haben. Es ist für ihn ein Zeichen, dass der Jugendfußball in den Vereinen lebt.

Gespielt wird in zwei Gruppen. Die erste Gruppe beginnt ihr Turnier ab 10 Uhr und die zweite Gruppe ab 14 Uhr. Das DFB-Maskottchen „Paule“ führt zu Beginn des jeweiligen Turniers alle teilnehmenden Mannschaften auf das Spielfeld, wo jedes einzelne Team vorgestellt wird. Beim Turnier selbst geht es für Bambini–Mannschaften nicht um Siege oder Titelgewinn, sondern einfach um die Faszination Fußball. Es ist einfach ein Erlebnis, wie sich die Kleinsten schon über ein Tor oder eine gelungene Aktion freuen.



Joachim Giehl, der Jugendkoordinator der JSG Atzelgift/Nister und der Marktleiter vom Rewe Markt Hachenburg, Thomas Diefenbach, haben sich wieder viele Attraktionen einfallen lassen, damit der Kreisbambinitag ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Kicker und die mitgereisten Fans wird. Wer schon einmal beim „REWE–CUP“ dabei war, weiß, dass es hier viel Spaß mit dem Rewe–Team aus Hachenburg gibt.

Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg erhält jeder Spieler eine Erinnerungsmedaille. Die ausrichtenden Vereine der JSG Atzelgift/Nister, Hattert, Merkelbach, Hachenburg/Müschenbach und der Fußballkreis Westerwald/Sieg freuen sich über viele Besucher, die spannenden Jugendfußball erleben möchten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Weitere Artikel


SG Hoher Westerwald und Neitersen II gewinnen die Pokalfinale

Altenkirchen. Die Endspiele um den Bitburger Kreispokal der C + D Klassen, sowie der A- und B-Klasse des Fußballkreis WW-Sieg ...

Verfolgung auf A 3 – Polizeifahrzeug gerammt

Neustadt/Wied. Nach sehr riskanter Fahrweise und dem Versuch des mehrmaligen Rammens eines Funkstreifenwagens der PAST Montabaur ...

Weltweit einzigartig

Hachenburg. Ausdruck dieser Heimatliebe ist eine Sonderkronkorken-Aktion, mit der die Brauerei ihre Westerwälder Bürger überrascht ...

Zünftige Blasmusik beim 2. Weltersburger Brunnenfest

Weltersburg. Wie im vergangenen Jahr so nahmen auch diesmal dort die Mitglieder des Musikvereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen mit kreativem Angebot

Höhr-Grenzhausen. Eröffnet wurde der Europäische Keramikmarkt mit dem „Naspa-Feuerspektakel“ und Live-Musik mit "Crossroad" ...

Westerwaldverein Bad Marienberg pflanzte Baum des Jahres

Bad Marienberg. Der Fachwart Natur, Friedel Stahl, wusste über die Winterlinde unter anderem zu berichten, dass es sich hier ...

Werbung