Werbung

Nachricht vom 06.06.2016    

Positive Bilanz des Runden Tisches Rhein-Westerwald

Auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit blickte der Runde Tisch Rhein-Westerwald bei seinem letzten Treffen in Hachenburg im Rahmen des Interventionsprojektes gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen. Zur Jubiläumsveranstaltung gratulierte auch Dr. Dagmar Heine-Wiedemann, Referatsleiterin im Landesministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz.

Foto: privat

Hachenburg. Am Runden Tisch arbeiten die Polizei, Amtsgerichte, die Jugendämter, Gleichstellungsstellen, Frauenhilfeeinrichtungen, Beratungsstellen, der Weiße Ring, Kinderschutzdienst etc. aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis zusammen. Ziel ist die Verbesserung der Hilfestruktur für Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen.

Seit dem fraktionsübergreifenden Beschluss des Rheinland-Pfälzischen Landtages, das Interventionsprojekt RIGG (Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekt gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen) zu initiieren, wurden viele Maßnahmen ergriffen, um die Gewaltspirale im sozialen Umfeld zu durchbrechen. Auch in Neuwied wurde eine Interventionsstelle für Opfer bei der Caritas eingerichtet, es fanden mehr als zehn Fortbildungen zu unterschiedlichen Aspekten des Themas statt. Zahlreiche Infostände und Publikationen informierten in Stadt und Landkreis Neuwied über bestehende Hilfsangebote.



Dr. Heine-Weidemann verwies auf das Engagement der Landesregierung und betonte, dass auch die künftige Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag an der Unterstützung der verschiedenen Einrichtungen und Projekte – trotz des Sparhaushaltes – festhalten wird. Als nächste Fortbildung plant der Rundes Tisch eine Fachtagung zum Thema „Transgenerationale Übertragungen von Traumata“ am 26. Oktober diesen Jahres.
Nähere Informationen zum Runden Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied: Telefon 02631– 803410; doris.eylmueller@kreis-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Geistliche und weltliche Lieder mit Kammerchor Marienstatt

Selters. Besucher dürfen sich wieder auf ein hochkarätiges Chorkonzert des Kammerchores Marienstatt unter der Leitung von ...

„Laienprediger“ werden in ihren Dienst eingeführt

Willmenrod. „Sie werden in dem Gottesdienst in das Amt der öffentlichen Verkündigung berufen. Die Prädikanten dürfen Gottesdienste ...

Kindergartenfest lockte viele Familien in die „Arche“

Höhr-Grenzhausen. Die Eröffnung feierten die großen und kleinen Besucher aber im Trockenen: Nach dem Segen von Pfarrerin ...

Rock am Ring - Geld zurück trotz höherer Gewalt

Region. „Festivalbesucher können trotz höherer Gewalt verlangen, dass ihnen ein Teil des Eintrittspreises zurückgezahlt wird“, ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt in Hachenburg–Altstadt hat begonnen

Hachenburg. Auf der 1,3 Kilometer langen Strecke werden die Versorgungsleitungen für Wasser und Kanal erneuert, die Straße ...

Jobcoaching - Beratungstag für Frauen in Hachenburg

Hachenburg. Mit diesen Fragen sind die Expertinnen der Neuen Kompetenz bestens vertraut. Seit über 17 Jahren bietet die ...

Werbung