Werbung

Nachricht vom 10.06.2016    

Gemeinsame Studienfahrt nach Trier

Am Mittwoch, 20. Juli bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der VHS Hachenburg eine Tagesfahrt nach Trier an. Im Zentrum steht der Besuch des Rheinischen Landesmuseums mit der Sonderausstellung zum römischen Kaiser Nero.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen/Hachenburg. Trier, die einstige Residenz der römischen Kaiser, ist die älteste Stadt Deutschlands. Sie begeistert ihre Besucher als Zentrum der Antike mit acht eindrucksvollen UNESCO-Welterbestätten, mit der mediterranen Atmosphäre ihrer großzügigen Flaniermeile und dem romantischen Moselufer.

Ziel der Fahrt nach Trier ist die aktuelle Sonderausstellung „NERO – Kaiser, Künstler und Tyrann“. Hier zeigen das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift und das Museum am Dom die zwei Seiten Neros: die des hoffnungsvollen Thronanwärters, der die Massen durch „Brot und Spiele“ begeisterte wie kein Kaiser vor ihm. Die der schillernden Ausnahmefigur, die irgendwann den Bezug zur Realität verlor. Aber eben auch die des Christenverfolgers und widersprüchlichen Despoten, der seit dem Mittelalter die Menschen fasziniert.



Das Programm sieht zunächst eine 90-minütige Führung durch das Landesmusueum vor und nachmittags alternativ den Besuch eines der beiden anderen Museen mit Audioguide. Es sind Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen, Altenkirchen und Hachenburg vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule in Kassel bei Bundeswettbewerb erfolgreich

Altenkirchen/Hachenburg. Als junger Musikschüler am Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ teilnehmen zu dürfen - sozusagen ...

Langjährige Mitarbeit als Vertrauensbeweis gewertet

Wahlrod. Gemeinsam blickte man auf das bisher Geleistete zurück. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden ...

Delegation aus Singapur besichtigte MBS-Anlage im Westerwald

Rennerod. In seiner Begrüßungsansprache erläuterte Landrat Achim Schwickert die Bedeutung der Anlage für den Westerwaldkreis ...

Sicher mit dem Rad zur Schule

Region/Montabaur. Radfahren fordert Schülern einiges ab: Sie müssen das Rad unter Kontrolle haben und gleichzeitig immer ...

„Fit for Job“ ebnet Flüchtlingen den Weg zur Integration

Montabaur. Sieben Absolventen haben im Anschluss bereits ein Praktikum begonnen. Nach dem erfolgreichen Testlauf ist nun ...

Locker mit Schwung – mit der Sense richtig mähen

Hundsangen. Die Veranstaltung dauert circa zwei Stunden und ist kostenfrei. Dennoch freut sich der NABU über eine Spende.

Die ...

Werbung