Werbung

Nachricht vom 11.06.2016    

Dierdorfer Kirmes ist offiziell eröffnet

Der Höhepunkt der Dierdorfer Kirmes ist alljährlich das Aufstellen des Kirmesbaums. In Dierdorf packen die Männer der Kirmesgesellschaft den langen Baumstamm auf die Schultern und tragen ihn durch den Ort zum Kirmesplatz. Dort wird er mit viel Muskelkraft und Geschick aufgerichtet, um als Wahrzeichen weithin sichtbar das Fest anzuzeigen. So auch bei der 66. Kirmes, die vom 10. bis 13. Juni gefeiert wird.

Kirmespaar Marc-Louis Müller und Saskia Weller. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Samstagnachmittag, dem 11. Juni, kamen die baumstarken Kerle wegen des schwülen Wetters und des Gewichts des imposanten Kirmesbaums ins Schwitzen. Das diesjährige Kirmespaar Marc-Louis Müller und Saskia Weller hatte es deutlich leichter, denn das Paar durfte standesgemäß in einer schönen Kutsche zum Festplatz fahren und dort das Aufstellen des Stammes als fachkundige Zuschauer beobachten. Außer dem Kirmesverein waren viele Zuschauer gekommen, um das Spektakel zu verfolgen. Wie immer gab Jürgen Dills die technischen Anweisungen. So gelang es den Dierdorfern wieder einmal unfallfrei einen Kirmesbaum samt Kranz in die Höhe zu hieven.

Nach dem Einmarsch ins Festzelt wurden Schlacht- und Trinkrufe skandiert und die Dierdorfer Nationalhymne gesungen. Kirmesjunge Marc-Louis, genannt Malu, begrüßte seine Vereinsmitglieder, den Musikverein Herschbach, der Marsch und Einzug begleitet hatte, den befreundeten Kirmesverein aus Rosenheim/Westerwald und alle übrigen Kirmesgäste. Der obligatorische Kirmestanz des Kirmespaares musste leider ausfallen, weil sich Kirmesjunge Malu beim nächtlichen Feuerwehreinsatz am Knie verletzt hatte.



Bürgermeister Thomas Vis, der die Kirmesjugend bereits auf dem Marktplatz begrüßt hatte, dankte den Feuerwehrmännern, ganz besonders denjenigen, die sowohl in der Feuerwehr als auch bei der Kirmes aktiv sind, für ihren Einsatz. Vis wünschte Veranstaltern und Gästen ein schönes Fest, bevor er mit einem sicheren Schlag das Bierfass anschlug.

Gute Stimmung war garantiert, denn die Band 7AMP stand bereit, um nach dem Super Erfolg im letzten Jahr, erneut in Dierdorf die Kirmes zu rocken. htv



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Geimer mit Topzeit zur Weltmeisterschaft

Atzelgift. Christian Geimer hat in diesem Jahr die erneute Qualifikation zur 70.3 Weltmeisterschaft in Australien geschafft. ...

Erlebnistag der Wäller Frauen in Horhausen

Horhausen. Zum 3. Erlebnistag der Wäller Frauen am 26. Juni im Kaplan Dasbach Haus in Horhausen bieten von 11 bis 18 Uhr ...

Thema Gaffer an Einsatzorten in drei Landkreisen hinterfragt

Region. Die Diskussion um den Vorfall in Hilgenroth beschäftigt die Öffentlichkeit bis heute. Die Diskutanten vergessen häufig, ...

Jubiläumsausstellung: 40 Jahre Galerie im Uhrturm

Dierdorf. Anlässlich ihres vierzigjährigen Bestehens laden die „Uhrtürmer“ zu einer Jubiläums-Ausstellung mit einer festlichen ...

Bücherflohmarkt in der Abtei Marienstatt

Marienstatt. Prall gefüllte Kisten mit über 10.000 Exemplaren warten auf neue Besitzer. Die Bücher stammen aus der Klosterbibliothek, ...

Theologen informierten sich über ein heimisches Wirtschaftsunternehmen

Bad Marienberg. Zusammen mit ihrem Schwesterunternehmen, der Schmehmann Rohrverformungstechnik GmbH, bietet die Firma Menk ...

Werbung