Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Nentershäuser Frauen unterstützen Kirchenrenovierung

Die katholische Frauengemeinschaft Nentershausen gehört seit ihrer Gründung 1922 nicht nur unweigerlich zum kirchlichen Leben in der Westerwaldgemeinde, sondern engagiert sich seitdem auch generell im Dorfleben. So auch jetzt wieder, wo es um die Finanzierung der Innenrenovierung der St. Laurentius Kirche geht. Ende April veranstalteten die derzeit 15 ständig aktiven Frauen im Jugendheim in der Rosenstraße eine Cafeteria.

1000 Euro für die Innenrenovierung der Pfarrkirche übergaben die in hellgrün gekleideten Frauen der katholischen Frauengemeinschaft Nentershausen nun an den Vorstand des Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen um Marianne Heinsch (links), Silvia Frink (4. von links) und Matthias Ortseifen (mit Scheck). Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Dabei erlösten die Frauengemeinschaft durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Geldspenden 770 Euro, welche durch die Vereinskasse auf 1000 Euro aufgestockt wurden. Diese Spende übergaben die Damen nun an den Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen zu Gunsten der geplanten Innenrenovierung. Die Arbeiten am Gotteshaus sollen nach dem Kirchweihfest im August begonnen werden und sollen, pünktlich zum Beginn des 150-jährigen Jubiläums der Laurentiuskirche an Fronleichnam 2017, fertiggestellt sein.

„Diese Veranstaltung ist eine von Vielen, die die Frauengemeinschaft in den letzten Jahren für die Kirchengemeinde durchgeführt hat. Darüber hinaus haben sie bei allen Veranstaltungen des Freundes-u. Förderkreises mitgeholfen. Dafür ein herzliches Dankeschön von der Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen an die Mitglieder der Frauengemeinschaft“, bedankte sich der Vorsitzende des Kirchenfördervereins, Alfred Lenz, im Rahmen der Scheckübergabe für die Geldspende der Frauengemeinschaft und deren generelle Unterstützung in den vergangenen Jahren. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Weitere Artikel


Großübung: Amoklauf mit vielen Verletzten und Brand

Siershahn. Das ausgedachte Szenario ist nicht abwegig. Ziel war, die Koordination der verschiedenen Einsatz- und Führungskräfte ...

Eschelbacher Jubiläumsumzug des Carneval-Vereins 1961

Montabaur-Eschelbach. Der termingerechte Rosenmontagszug, der regelmäßig Massen an Zuschauern anzog, fiel in diesem Jahr ...

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Montabaur. Im Duo Colla Parte – gegründet im Jahr 2011 – wirken Viola Sumire Wallbrecht und Martin Frölich; das Ensemble ...

Verkehrsrowdy wirft Radfahrer in Graben

Ötzingen. Plötzlich kam ein grauer VW-Kombi und überholte die Gruppe. Der Fahrer zeigte den Fahrradfahrern durch das geöffnete ...

Auto einer Familie kommt auf A 48 von der Fahrbahn ab

Höhr-Grenzhausen. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam von der Fahrbahn der Autobahn A 48 ab und geriet in die Böschung. ...

Höhr-Grenzhausen frühstückt

Höhr-Grenzhausen. Im vergangenen Jahr haben mehr als 1000 Bürger und Bürgerinnen an der Aktion teilgenommen und die Organisatoren ...

Werbung