Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Einbrüche in Wohnmobile entlang der A 3

Gegen 3:57 Uhr am Montagmorgen, den 13. Juni meldete der Fahrer eines Wohnmobiles bei der Autobahnpolizei (PAST) Montabaur einen aktuellen Einbruchsdiebstahl in sein Wohnmobil mit Mannheimer Kennzeichen. Das Fahrzeug stand auf dem LKW-Parkplatz der Rastanlage Heiligenroth.

Heiligenroth. Die Eheleute mit Sohn, welche schliefen, wurden wach und bemerkten im Eingangsbereich einen männlichen Täter, welcher nur schemenhaft wahrgenommen wurde und welcher, nachdem der Sohn der Familie laut schrie, sofort die Flucht ergriff. Hinweise zu einem Fluchtfahrzeug lagen nicht vor. Die seitliche Eingangstür wurde durch Schlossstechen geöffnet.

Eine Kontaktaufnahme mit der PAST Wiesbaden ergab, dass dort gegen 3:30 Uhr auf der Rastanlage Bad Camberg, Richtung Köln ebenfalls ein Einbruch in ein Wohnmobil stattfand. Hier wurden eine Kamera sowie ein Pass entwendet. In Heiligenroth blieb es beim Versuch.

Die sofort eingeleitete Fahndung entlang der BAB 3 mit mehreren Streifenwagen verlief negativ. Die Polizeiautobahnstation Montabaur rät den Fahrern von Wohnmobilen und Wohnwagengespannen dazu, auf der Reise in den Urlaub rechtzeitig sichere Standorte auf Campingplätzen anzusteuern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

40 Jahre Westerwald-Verein Buchfinkenland: Jubiläum und Sterntreffen am 23. Juni

Gackenbach. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland einen Namen im Hinblick auf ...

Klappstuhl-Konzerte am Wiesensee: Sommer voller Musik beginnt

Westerburg. Am Mittwoch, 5. Juni, werden wieder die Staubdecken von den Klappstühlen entfernt und das gesellige Beisammensein ...

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Region. Und so funktioniert es: Es reicht, sich für eine Stunde an einem sonnigen, eher windstillen Tag einen schönen Platz ...

Demokratiesommer in Bad Marienberg: Podiumsgespräch zu Religiösen Werten und Demokratie

Bad Marienberg. Die Veranstalter laden am Freitag, den 7. Juni, um 18 Uhr in den Großen Saal des Europahauses, Europastraße ...

Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald startet

Höhr-Grenzhausen. Vormerken dürfen sich Musikliebhabende auch schon die weiteren Termine: Am 30. Juni wird der instrumentale ...

Weitere Artikel


Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Weyerbusch/Kirburg. Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison landeten die Weyerbuscherinnen noch einmal einen Kantersieg. ...

Hundehasser gesucht

Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, dem 10. Juni, gegen 16:30 Uhr teilte ein besorgter Hundebesitzer mit, dass er im Park mit seinem ...

Waghalsige Überholmanöver

Höhr-Grenzhausen. Der erste Überholvorgang fand im Bereich zwischen der Einfahrt zur Kläranlage und der scharfen Linkskurve ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Region. Auf der anderen Seite suchen viele Betriebe Fachkräfte und überlegen, wie sie das Potenzial motivierter und gut ausgebildeter ...

Toller Kreis-Bambini-Tag

Hachenburg. Die Nationalmannschaften bei der Fußball-Europameisterschaft machten zumindest für diesen Tag die Bambinis (fast) ...

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Montabaur. Im Duo Colla Parte – gegründet im Jahr 2011 – wirken Viola Sumire Wallbrecht und Martin Frölich; das Ensemble ...

Werbung