Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Brückenfest Limbach steht bevor

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist nicht nur für Familien, sondern auch für Gruppen und Grüppchen, Singles oder Pärchen ein Kult-Event und seit über 40 Jahren ein beliebter Publikumsmagnet für Groß und Klein. Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister.

Impressionen vom Limbacher Brückenfest. Fotos: Veranstalter

Limbach. Lichter, Feuerwerk, Musik und nette Leute - darum dreht es sich wieder am Samstag, den 9. Juli rund um die Limbacher Steinbrücke.

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 45. Auflage wieder tausende Gäste in das idyllische Dorf inmitten der Kroppacher Schweiz. Herzlich willkommen zum Sommernachtserlebnis der ganz besonderen Art!

Los geht es mit den Limbacher Dorfmusikanten, die die Gäste ab 19 Uhr musikalisch begrüßen werden. Anschließend heizt SPLASH die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden an. Seit über 10 Jahren steht die westerwälder Band für ausgezeichnete Unterhaltung durch handgemachte Cover-Musik.



Zahlreiche Pavillons und Versorgungsstände bieten herzhafte Snacks und Getränke aller Art. Die gemütliche Weinlaube sowie die Longdrink-Bar am Nisterufer werden das Angebot mit ausgewählten Weinen und exotischen Sommergetränken abrunden.

Rundherum schimmert dabei das weitläufige Nistertal nach Einbruch der Dunkelheit mit unzähligen Lichtern, Wasserfontänen und Bengalfeuern in den schönsten Farben. Neben der Brücke wird dabei das Flussbett ganz im Mittelpunkt der Inszenierungen stehen, bevor das große Feuerwerk den Höhepunkt des Abends bildet.
Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Veranstalter: Ortsvereine der Gemeinde Limbach.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Schwerer Zusammenstoß zwischen Pkw und Lkw: Fahrer erheblich verletzt

Zehnhausen bei Rennerod. Ein heftiger Unfall ereignete sich auf der K 36 von Oberroßbach Richtung Zehnhausen, bei dem ein ...

Wenn Politik, Sport und Musik auf Kunst treffen: Heinz Kuppler stellt "Portraits" im Stöffel-Park aus

Enspel. Zur Vernissage (Ausstellungseröffnung) erschien Dr. Tanja Machalet, die heimische Bundestagsabgeordnete für den Westerwaldkreis, ...

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Dierdorf. Zutaten für vier Portionen:
800 Gramm mehligkochende Kartoffeln
20 Gramm Butter
2 Eigelbe
3 Esslöffel Mehl
1 ...

Weitere Artikel


Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Koblenz. Bereits vor zwei Jahren wurde der Maschinenfuhrpark aufgerüstet und neue
Schulungsräumlichkeiten eingerichtet. ...

Musikalischer Witz mit Niveau

Hadamar. Das Ungewöhnliche am Arrangementist: Sie stammen aus der punkig angehauchten Neuen Deutschen Welle aus den 1980er ...

„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“

Koblenz. Geboren wurde Jacqueline Diffring 1920 in eine bürgerliche Koblenzer Familie, die dem Kulturleben der Stadt eng ...

Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nister. Es ist der 14. Juni 1991. Fußballkreistag in Nister. Ein neuer Vorsitzender ist zu wählen. 107 Vereinsvertreter aus ...

MTB-Fahrtechnikseminar zur Vorbereitung auf das Stöffel-Race

Enspel. Mountainbiking ist sein Leben. Die Teilnehmer werdend dabei nicht nur von seinem Fahrkönnen, sondern auch von seinen ...

Lesespaß muss aktiv vermittelt werden

Hachenburg. Die Kinderbuchexpertin stellte auf sehr humorvolle und unterhaltsame Weise den interessierten Zuhörern aktuelle ...

Werbung