Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Spanischer Abend in Selters

Zum Spanischen Abend am 25. Juni lädt das Forum Selters um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters ein. Musik, Bilder, Wein und eine Paella versprechen einen Abend, der Lust auf die Kultur Spaniens macht. Andreas Hiller wird mit dem Klang seiner 10-saitigen Gitarre für spanisches Feeling sorgen.

Andreas Hiller. Foto: privat

Selters. Er wird die Geschichte der spanischen Musik von der Renaissance bis jetzt beschreiten. Andere Werke drehen sich um spanische Burgen und Schlösser, und natürlich wird auch der Flamenco seinen Platz finden. Hiller ist zurzeit tätig als Musiklehrer, Dozent in Workshops, als Bearbeiter und Arrangeur, spielt in verschiedenen Ensembles, als Solist und mit Orchester. Er ist einer der wenigen, die sich ernsthaft mit den Klangmöglichkeiten einer zehn-saitigen Gitarre auseinandersetzen.

Heinz Paul Bretz hat mit seiner Kamera eindrucksvoll Landschaften, Architektur und Stillleben vor allen von den spanischen Inseln Fuerteventura, Teneriffa und Ibiza eingefangen. Seine farbenkräftigen Bilder mit dem Blick fürs Detail sind als Ausstellung im gesamten Stadthaus zu sehen. Weitere Fotos werden auf eine große Leinwand projiziert.



Ausgewählte Weine aus Spanien präsentiert Jose Manuel Calvo Martínez aus Kruft in der Eifel. Er bringt ein Sortiment aus seinem Weinhandel Calvino mit. Seine Weine stammen von zwei Bodegas im Herzen der Provinz La Rioja in Spaniens Norden. Beide Weingüter blicken auf eine lange Tradition im Weinbau zurück.

Penélope Ruiz ist im Forum Selters aktiv und hatte die Idee für die Veranstaltung. Sie stammt aus Madrid, lebt seit 17 Jahren in Deutschland und meint: „Zu einem spanischen Abend gehört auch eine landestypische Paella“. Und für diese sorgt in Selters das Landhotel Adler.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus Selters liegt in der Rheinstraße 22.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Grenzau. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Hotel Zugbrücke Grenzau durchgeführt. Es finden zwei geführte Rennradtouren ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Region. Zum sechsten Mal hatte das Landes-Netz-Werk Demenz, das bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Berlin/Westerwald. Das Jahr 2018 wird für die Genossenschaftswelt ein ganz besonderes Jahr: Am 30. März steht der 200. Geburtstag ...

Delegiertenwahl des Verbandes der Evangelischen Frauen

Hachenburg. Schon allein die unterschiedlichen Begrüßungsrituale, die die Teilnehmerinnen praktizierten, waren sehr interessant. ...

Zehn Prädikanten werden beauftragt Gottesdienste zu halten

Willmenrod. Unter ihnen Simone Brietzke aus Willmenrod im Westerwald. Darüber hinaus: Marina Mehlhorn, Richard Annacker (beide ...

Frank Goosen liest in Hachenburg

Hachenburg. „Förster, mein Förster“ heißt das Buch, aus dem Frank Goosen liest.
»Wenn man Licht sieht, kann man auch klingeln«. ...

Werbung