Werbung

Nachricht vom 06.07.2016    

Fahrt zum Flughafen Köln-Bonn und Stadtbummel in Bonn

Die Kreisjugendpflege lädt alle interessierten Familien mit Kindern oder Jugendliche ab 14 Jahren ein, hinter die Kulissen eines der größten Verkehrsflughäfen Deutschlands zu blicken. Zusammen mit dem Generationenbüro Wirges geht es auf Tagesfahrt zum Flughafen Köln-Bonn, der mit jährlich rund 9,45 Millionen Passagieren und rund 754.000 einiges zu bieten hat.

Symbolfoto

Montabaur. In Begleitung eines Besucherbetreuers werden Einblicke in die Flugzeugabfertigung gewährt sowie die vielfältigen Arbeitsschritte am Flughafen gezeigt. Bevor es dann wieder nach Hause geht, ist noch Zeit für einen Stadtbummel in Bonn.

Die Tagesfahrt findet am 3. August statt. Die Kosten betragen für Kinder und Jugendliche 7 Euro, für Erwachsene 10 Euro. Anmeldungen bis 15. Juli unter 02602/124317 oder an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Barrierefreiheit in Montabaur auf dem Prüfstand

Montabaur. Dabei bewerteten die sehbehinderten Teilnehmer die neuen Ampelanlagen in der Innenstadt sowie die Blindenleitstreifen ...

Patienten spendeten Zahngold

Höhr-Grenzhausen. Die Gemeinschaftspraxis „Zahnärzte auf der Haide“ engagiert sich bereits seit 1997 gemeinnützig. Die Idee ...

Benefizveranstaltung für HIV/Aids-Betroffene

Montabaur. Über 150 Interessierte und Betroffene waren der Einladung gefolgt und feierten ein buntes Fest mit vielen Darbietungen ...

Westerwald als Kunstmotiv

Region. Sie ist Wolfgang Hartwig gewidmet und gewährt Einblicke in die Arbeit eines vielseitig begabten Künstlers, der beruflich ...

CDU und FWG wollen Westerwälder Breitbandoffensive

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel stellt hierzu vorab fest, dass der Zugang zu schnellem Internet ...

Selters investiert 1,5 Millionen Euro in Feuerwehren

Selters. Bis 2022 ist die grundsätzliche Marschrichtung der Verbandsgemeinde Selters in Sachen Feuerwehr nunmehr festgeklopft. ...

Werbung