Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

4. Platz für Gummibärenbande des JRK Westerburg

Ende Mai hatte sich die Gummibärenbande, des Jugend-Rot-Kreuzes Westerburg, mit einem Sieg für den diesjährigen Bezirkswettbewerb in Koblenz qualifiziert. Am Sonntag, den 19. Juni war es dann soweit, die Gummibärenbande startete, mit viel guter Laune, ihre Fahrt nach Koblenz.

Gummibärenbande des Jugend-Rot-Kreuzes Westerburg. Foto: JRK Westerburg

Westerburg. Nach der Ankunft wurde gefrühstückt, danach standen wieder Wettkämpfe, in verschiedenen Bereichen, auf dem Programm. Im Erste – Hilfe Bereich sollten verschiedene Unfallszenarien abgearbeitet werden. Der Sport – Spiel Bereich stand im Zeichen von Spiel und Spaß. Thema des Sozialen Bereiches waren Legale Drogen. Im Rotkreuzbereich haben sich die Kinder mit der Integration von Flüchtlingskindern auseinander gesetzt.

Am späten Nachmittag endete der anstrengende Wettbewerbstag mit der Siegerehrung. Mit einem 4. Platz und jeder Menge Spaß hat die Gummibärenbande ein sehr gutes Ergebnis erreicht.

Durch das gute Ergebnis hat die Gruppe sich für den diesjährigen Landeswettbewerb in Daun qualifiziert. Die Gummibärenbande freut sich den Westerwaldkreis in Daun vertreten zu können.


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Westerwaldkreis. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft - das sind Themen, ...

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Wirges. Das inklusive Sportfest "Sport verbindet", das bereits zum 13. Mal in Urmitz stattfand, ist eine einzigartige Veranstaltung, ...

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Montabaur. Stattdessen konzentriert sich der Verein verstärkt auf Sachspenden wie Kleidung, Haushaltsartikel und Kinderspielzeug. ...

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Gebhardshain. Durch Übungen wird während des Fahrsicherheitstrainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte ...

Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

Nauort. Der Verein Lichtblick-Miteinander in Nauort e.V. hatte sich für den Beginn der Bauarbeiten an ihrem Projekt, dem ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Region. Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, ...

Weitere Artikel


"GabeL Links, MesseR Rechts" – Tischmanieren lernen

Dernbach. Grund genug, einen Projekttag „Stil und Etikette“ zu initiieren, der in Zusammenarbeit mit der ADG Montabaur als ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für das 2. Halbjahr vor

Westerwaldkreis. Ist die Kommune dafür verantwortlich, dass die Flüchtlinge schnell integriert werden oder mehr die Ehrenamtlichen ...

Riesenbärenklau wird örtlich bekämpft

Montabaur. Einer der Schwerpunkte der Bekämpfungsaktion ist in Montabaur-Horressen. Rechts neben der Zubringerstraße L327 ...

Schülerin aus Welschneudorf gewinnt Sonderpreis „Junge Künstler“

Montabaur. Auszeichnung für eine Schülerin aus Welschneudorf im Westerwaldkreis: Mit ihrem Bild belegte die 13-Jährige beim ...

Wann wird die Raserei in der Gemeinde Unnau gestoppt?

Unnau. Von Nistertal aus kommend in Richtung Ortsmitte von Unnau rasen die Verkehrsteilnehmer auf der K 61 mit nahezu 80 ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Neuwied. Daher waren die zwölf Maßschneiderinnen, denen im Bistro “Filou” in Neuwied das Zeugnis ihrer Berufsreife überreicht ...

Werbung