Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Josef Brustmann: Ich bin so frei

Das Leben ist ein eingeklemmter Reißverschluss, nichts bekommt man geschenkt. Man muss sie sich hart erkämpfen, die Freiheitsspielräume. Durch diese Räume spielt sich der Musikkabarettist Josef Brustmann ganz frei und virtuos, mit Witz und Aberwitz, absurder Klugheit, einem halben Dutzend skurriler Instrumente, betörendem Gesang und Pfeifen im Walde.

Josef Brustmann. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Josef Brustmann ist ein brillanter, sarkastischer und poetischer Kabarettist. Man ist mitunter versucht, seine nicht nur oberflächlichen Botschaften bös zu unterschätzen. Der sezierende Blick eines Bayern, dessen Wurzeln woanders liegen. Seine wortgewaltigen und originellen Betrachtungen über die eigene Biographie wechseln immer wieder ins Ernste. Weil Brustmann ein begnadeter Multi-Instrumentalist ist, findet sich die Brüchigkeit seiner Texte auch in den Musikeinlagen wieder. Zu Ziehharmonika oder Gitarre singt er erst ein böses Gstanzl, um dann ein altes Volkslied anzustimmen, das eigentlich nur sagt, dass die Liebe "wiara Bach" ist und dabei wird der sarkastische Wortkaskadeur auf einmal zum sanften Poeten.

Josef Brustmann, geboren1954, studierte Musik und arbeitete zunächst zehn Jahre lang als Musiklehrer an einem Münchener Gymnasium. Brustmann wurde bekannt als Kreativkopf der Kabarettmusikgruppe „Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn“. Für sein erstes Soloprogramm „Leben hinterm Mond“ in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft gewann er den Paulaner Solo+-Kabarett-Wettbewerb 2005. Zusammen mit Marianne Sägebrecht entwickelte er die CD „Sterbelieder fürs Leben“. Seit 2010 widmet er sich zusätzlich intensiv der Lyrik. 2013 wurde er in die Süddeutsche Literatenvereinigung Münchner Turmschreiber aufgenommen. 2015 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises.

Samstag, 16. Juli, 19 Uhr, Höhr-Grenzhausen im Kultur Kasino, Kasinostraße 7, 56203 Höhr-Grenzhausen.



Veranstalter: „Denkbares. Begegnung mit Menschen und Büchern“ (www.denkbares.org).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Sugar-Two vor dem Rathaus in Montabaur

Montabaur. Angefangen hat alles als musikalische Überraschung zu einer goldenen Hochzeit. Mit alten Klassikern konnte das ...

Westerwaldkreis tritt Gemeinschaftstarif bei

Montabaur. Die von der VRM-Geschäftsstelle vorgelegte Tarifkonzeption und Kalkulation wurden im Auftrag des Westerwaldkreises ...

Sanierung der B 255 bei Rehe

Rehe. Begonnen wird mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten zwischen Rehe und dem Anschlussbereich der B 54 ...

Reisebus völlig ausgebrannt

Nentershausen. Nach ersten Angaben hatte der Fahrer Flammen aus dem Motorraum bemerkt. Sofort fuhr der Fahrer seinen Bus ...

Sechste Alpaka-Geburt im Wildpark Gackenbach

Gackenbach. Üblich ist, dass Alpaka-Babies in einer warmen Phase geboren werden. „Da sind
wir schon etwas stolz", freut ...

Geburtstagsspende für stationäres Hospiz St. Thomas

Selters. Das Sterben in Würde zu unterstützen und die Anerkennung des künftigen Pflegepersonals wertzuschätzen, ist die Motivation ...

Werbung