Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Sugar-Two vor dem Rathaus in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 23.Juli in der Zeit von 13 - 17 Uhr mit „Sugar Two“ in die nächste Runde. Das Duo „Sugar-Two“ sind Susanne & Edgar. Gemeinsam musizieren sie seit mehr als 29 Jahren und präsentieren bei ihren Bühnenprogrammen immer eine bunte Mischung aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen.

Sugar-Two. Foto: Veranstalter

Montabaur. Angefangen hat alles als musikalische Überraschung zu einer goldenen Hochzeit. Mit alten Klassikern konnte das Publikum begeistert werden. Was sich daraus in über 29 Jahren entwickelt hat, ist erstaunlich. Das musikalische Programm hat sich ebenso entwickelt wie die Technik und alles wird ständig aktualisiert.

Zu den Highlights der Auftritte zählen sicherlich die musikalische Gestaltung der Hochzeit eines Fußballprofis der Eintracht Frankfurt im Jahr 2000 und die Mitwirkung beim Conti-Soccer-Day 2003 in der Sporthalle des Frankfurter Stadions. Darüber hinaus haben „Sugar Two“ an so zahlreichen Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfesten, Vereinsfeiern, Karnevalsveranstaltungen, Kirmes, Schützenfesten, Silvestergalas und ähnlichem mitgewirkt, dass es sicher den Rahmen hier sprengen würde, diese alle aufzuführen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis tritt Gemeinschaftstarif bei

Montabaur. Die von der VRM-Geschäftsstelle vorgelegte Tarifkonzeption und Kalkulation wurden im Auftrag des Westerwaldkreises ...

Sanierung der B 255 bei Rehe

Rehe. Begonnen wird mit einer grundhaften Erneuerung der Asphaltschichten zwischen Rehe und dem Anschlussbereich der B 54 ...

Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Herschbach. Manche Erstaufnahmeeinrichtungen müssen also schließen, so auch hier in Herschbach. Wir begrüßen in diesem Zusammenhang ...

Josef Brustmann: Ich bin so frei

Höhr-Grenzhausen. Josef Brustmann ist ein brillanter, sarkastischer und poetischer Kabarettist. Man ist mitunter versucht, ...

Reisebus völlig ausgebrannt

Nentershausen. Nach ersten Angaben hatte der Fahrer Flammen aus dem Motorraum bemerkt. Sofort fuhr der Fahrer seinen Bus ...

Sechste Alpaka-Geburt im Wildpark Gackenbach

Gackenbach. Üblich ist, dass Alpaka-Babies in einer warmen Phase geboren werden. „Da sind
wir schon etwas stolz", freut ...

Werbung