Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Staatsehrenpreis für Birkenhof-Brennerei aus Nistertal

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat zum 19. Mal rheinland-pfälzische Edelbrände mit der Goldenen, Silbernen und Bronzenen Kammerpreismünze ausgezeichnet. Staatssekretär Andy Becht hat den Staatsehrenpreis für die besten Edelbrände aus Rheinland-Pfalz an die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal im Westerwald überreicht.

Von rechts: Staatssekretär Andy Becht, Moselweinkönigin Lena Endesfelder, Steffi und Peter Klöckner (Birkenhhof GmbH, Nistertal) und der Vizepräsident Heribert Metternich. Fotos: Landwirtschaftskammer RLP

Nistertal. „Die Edelbrandprämierung ist eine exzellente Präsentation unserer heimischen Brennereikunst. Sie belohnt die herausragenden Erfolge der Brennereien und motiviert zu weiteren Spitzenleistungen. Die Auszeichnungen sind ein ideales Vermarktungsinstrument für unsere Brennerinnen und Brenner und die Kundinnen und Kunden schätzen die Prämierungen als objektive Qualitätskennzeichnung“, sagte Staatsekretär Andy Becht auf der Verleihung in Trier.

Die Staatsehrenpreise des Landes sind neben den Kammerpreismünzen ein zusätzlicher Anreiz, um nicht nur mit dem einzelnen Produkt, sondern auch als Betrieb im Wettbewerb besonders gut abzuschneiden. Die Staatsehrenpreise erhalten jene Betriebe mit dem höchsten Betriebsdurchschnitt in der jeweiligen Region. Die Birkenhof-Brennerei erhielt den Preis nun schon zum zweiten Mail in Folge.

Die Prämierung hat zum Ziel, die Erzeugung qualitativ herausragender Edelbrände und deren Absatz zu fördern. Die Sieger können mit den Edelbrandpreisen für ihr Produkt werben. Durch die Auszeichnungshinweise, wie die auf den Flaschen sichtbar angebrachten Siegel in Gold, Silber und Bronze, erhalten die Verbraucher eine sichere Einkaufshilfe.

Hinter der Vielfalt der Brennereierzeugnisse in Rheinland-Pfalz stehen rund 1.500 Klein- und Obstbrennereien sowie rund 140.000 potentielle Stoffbesitzer. Die Brennereiwirtschaft ist ein wichtiges Standbein für die landwirtschaftlichen Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe in Rheinland-Pfalz.



In diesem Jahr wurden 704 Destillate von Brennern und Stoffbesitzern bei der Landwirtschafskammer eingereicht. Zur Prämierung wurden Brände, Geiste und Liköre aus einheimischem Obst, Trester, Hefe und Wein bewertet.

Die Birkenhof-Brennerei wird schon in der siebten Generation geführt. Seit 1848 mit der traditionellen Kornbrennerei, seit 1999 mit der preisgekrönten Obstdestillerie, seit 2002 mit Fading Hill, dem rundum wohlgeratenen Spross der Whisky-Brennerei. Und seit Ende 2013 mit dem wunderbar weichen „GIN GENTLE 66“ im Grand Manier Fass (66) gelagert.

Folgende Edelbrände wurden mit Gold ausgezeichnet:
• Gentle 66 Gin
• Vogelbeerbrand d.M.u.D. (Siegerbrand Kategorie Wildobst)
• Williams-Birne mit Honig
• Himbeerbrand d.M.u.D.
• Reissdorf Kölsch Bierbrand, gereift im Portweinfass
• Basaltfeuer
• Möhrenbrand mit Honig
• Salbeigeist mit Honig
• Honig-Kräuter-Likör
• Saurer Citrus-Limetten-Likör
• Westerwälder Kümmel
• Cox-Orange Apfelbrand
• Kaffee-Geist
• Haselnuss Likör
• Schlehenbrand d.M.u.D.
• Kaffee-Rum-Likör
• Brombeerbrand d.M.u.D.
• Wildorangenbrand d.M.u.D.

Die folgenden Edelbrände wurden mit Silber ausgezeichnet:
• Sauerkirschbrand
• Haselnuss
• Aloysius Hefeweissbierbrand
• Williams Birnenbrand
• Schwarzer Johannisbeerbrand d.M.u.D.
• Jona-Gold Apfelweinbrand


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Neue Weinkönigin gesucht

Region. Sie haben zwar Lust, kommen aber nicht aus einer Winzerfamilie? Kein Problem. Wichtig ist nur, dass Sie mit Freude ...

Pferde-Herpesvirus bedroht Einhufer im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Ein Pferd von dem Reiterhof verendete in einer Tierklinik, neun Pferde mussten eingeschläfert werden, zwölf ...

Durchs wilde Buchfinkenland

Hübingen. Durch die Hübinger Wiesen führt der Weg Richtung „Eingewachsener Jesus“ vorbei am „Haus Sonderlund“ und weiter ...

Kreissparkasse unterstützt Liebfrauenkonzerte

Hadamar. „Als Sparkasse, die fest in ihrem Geschäftsgebiet verankert ist, hat für uns die Pflege des Vereinslebens und der ...

The Fabulous Booze Brothers rockten den Alten Markt

Hachenburg. Nach alter Manier…. In schwarzen Anzügen und lautstark verkündeten die „Alt-Rocker“, dass sie ihr Handwerk noch ...

Tolle Gewinne beim Online–Tippspiel zur Fußball-EM

Bad Marienberg. Unter den angemeldeten Spielteilnehmern wurde pro Spieltag ein EM-Fußball Replica 2016 verlost. Zusätzlich ...

Werbung