Werbung

Nachricht vom 18.07.2016    

Mediterrane Spielfreude begeisterte in ausverkaufter Erlöserkirche

Er ist seit Jahrzehnten einer der einfallsreichsten und besten Interpreten auf dem Organetto, dem diatonischen Knopfakkordeon: Riccardo Tesi aus der Toskana. Mit seiner virtuosen Gruppe „Banditalina“ zeigte er jetzt im Rahmen der Westerwälder Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“, dass ihm dieser Ruf zu Recht vorauseilt.

Riccardo Tesi in der Erlöserkirche Neuhäusel. Fotos: Veranstalter

Neuhäusel. Die Erlöserkirche in Neuhäusel war aus diesem Anlass bis auf den allerletzten Platz besetzt. Und offensichtlich niemand konnte der vor Lebensfreude sprühenden Musik wiederstehen.

Für die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Gastgeber im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz freute sich deren Vorsitzender Uli Schmidt in seiner Begrüßung über das große Interesse. „Wir sind immer bemüht, die echten Größen der Weltmusikszene in den Westerwald zu holen, was mit den heutigen musikalischen Gästen aus Italien wieder einmal gelungen ist“, meinte Schmidt erfreut. Die besondere Bedeutung der Künstler zeige die vorangehenden Konzertorte Lyon und Mailand an den beiden Tagen zuvor. Schmidt dankte auch den Sponsoren für deren Unterstützung und wies auf eine derzeit zu sehende Ausstellung zur „Geschichte der Toleranz“ in der Erlöserkirche hin.

Als Ethnomusikologe erforschte Riccardo Tesi den Walzer seiner Heimat Toskana, die musikalischen Traditionen Süditaliens, des Balkans, Madagaskars, Afrikas oder Indiens ebenso wie den Jazz. All das verschmolz er in der Augst mit seiner Banditaliana zu einer facettenreichen, fließenden und leicht tanzbaren Kunstmusik, die dennoch stark in der italienischen Tradition verwurzelt bleibt. Bereits 2002 verlieh man ihm für die Verdienste um sein Instrument beim internationalen Akkordeonfestival in Castelfidardo den begehrten „Voce d’oro“ – Preis - eine Ehre, die vor ihm Größen wie Astor Piazolla zuteilwurde.

In den 22 Jahren ihres Bestehens haben sich Banditaliana in der Besetzung Maurizio Geri (Gitarre, Gesang), Gigi Biolcati (Percussion) und Claudio Carboni (Saxophon) mit Riccardo Tesi am Akkordeon an die Spitze der internationalen World Music Szene gespielt. Sie verzauberten die vielen Konzertgäste in Neuhäusel mit ihrer Musik ohne Grenzen, frisch und sonnig, innovativ und gleichzeitig eng mit ihren Wurzeln verbunden - eine breite Synthese aus Formen und Riten der toskanischen Tradition, mediterranen Klängen und gekonnten Jazzimprovisationen. Originelle Kompositionen, Virtuosität sowie raffinierte Rhythmen und Arrangements von ihrer neuen CD „Maggio“ sorgten bei den Westerwäldern für wahre Begeisterung.



Trotz einer langjährigen Bandgeschichte wirken Riccardo Tesi & Banditalina keinesfalls müde: nach jedem Lied war man gespannt auf den Anfang des nächsten, das dann wieder mit irgendeinem Überraschungselement aufwartete. Da war es kaum ein Problem, dass Tesi seine Lieder charmant nur in Englisch moderierte. Ebenso atmosphärisch wie diese wirkten einige herausragende Instrumentalstücke des Quartetts.

Nach einer umjubelten Zugabe waren vor dem Gotteshaus nur Gesichter voller Lebensfreude zu sehen. „Das Niveau der Konzerte wird ja immer höher“, meinte einer der Stammgäste anerkennend. Das soll sich auch beim nächsten – dann schon 102. - Konzert der Reihe am Sonntag 7. August um 17 Uhr in Höhr-Grenzhausen fortsetzen. Dann hat sich mit der Band „Söndörgö“ aus Ungarn eine der derzeit spannendsten Bands aus Osteuropa angekündigt. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


24-Stunden Mountainbikerennen im Stöffel-Park

Enspel. Die Starter kommen aus ganz Deutschland, haben zum Teil weite Anreisewege. Der Grund für die Popularität des Stöffel-Race ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Region. Damit das Badevergnügen ungetrübt genossen werden kann, untersuchen die Gesundheitsämter in Zusammenarbeit mit dem ...

E-Mobilität für die Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Die SPD-Fraktion fordert deshalb mindestens eine öffentliche Schnellladesäule zu errichten, die Besucher der ...

Beim Abschiedsgottesdienst flossen die Tränen

Ransbach-Baumbach/Hilgert. Viele sind in die Evangelische Kirche nach Ransbach-Baumbach gekommen, um ihrem Pfarrer Lebewohl ...

Erlebnisreiches Wochenende im Herschbacher „Erlebnisbad“

Herschbach/Puderbach. Die Sorge bei den Eltern war groß, ob der Wettkampf überhaupt stattfinden könne. Doch pünktlich zum ...

SPD will Bundestagskandidatur von Gabi Weber

Wirges. "Sie ist eine sehr engagierte Politikerin im Bundestag, die sich in kürzester Zeit in der Außen- und Sicherheitspolitik, ...

Werbung