Werbung

Nachricht vom 15.08.2016    

Der große Dichterwettstreit - Poetry Slam on Tour

Sie haben noch nie einen Poetry Slam besucht? Dann haben Sie was verpasst. Es wird geschrien und geflüstert, gelacht und manchmal sogar geweint – diesen Sommer auch in Hachenburg. Sie erwartet ein literarischer Boxkampf, bei dem Sie, das Publikum, über Sieg und Niederlage entscheiden. In fünf Minuten müssen die Poeten mit ausschließlich selbstgeschriebenen Texten überzeugen.

Tino Bomelino. Foto: Marvin Ruppert

Hachenburg. Lassen Sie sich zum Beispiel von den Gedichten Felix Römers umarmen, wie von einem guten Freund. Mit Stefan Dörsing begrüßt Hachenburg den zweifachen Vize-Meister im Poetry Slam und Träger des Martha-Saalfeld-Förderpreises. Und Nektarios Vlachopoulos, der Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund, gilt als einer der besten Slam-Poeten des Landes. 2011 gewann er die deutschsprachige Poetry Slam Meisterschaft. Mit Marvin Ruppert erwartet Sie der mehrfache hessische Poetry-Slam-Meister. Und das sind noch längst nicht alle Slam-Poeten, die Sie in ihren Bann ziehen.

Auftreten werden außerdem: das "NightWash Talent" Tino Bomelino, die Siegerin des Obernburger Poetry Slam Tanasgol Sabbagh und die Finalistin des Hessenslam Leticia Wahl.



Freuen Sie sich auf eine fulminante Show, die beweist, wieso Poetry Slam das literarische Phänomen des Jahrtausends ist.

Beginn: Freitag, 19 August um 20 Uhr, Einlass: 19.15 Uhr, Ort: Vogtshof/ Bei gutem Wetter in der einzigartigen Atmosphäre des Lesegartens. Eintritt: Vorverkauf 10 Euro / ermäßigt 6 Euro / Abendkasse 13 Euro / ermäßigt 9 Euro. Veranstalter: Hachenburger Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vortrag: Was ist Demenz?

Maxsain. Demenz – allen voran die Alzheimer-Demenz – ist derzeit in aller Munde. Viele Menschen machen sich heimlich Gedanken, ...

Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeuge verschwunden

Heiligenroth. Ein derzeit unbekannter Zeuge hatte beobachtet, wie eine Frau mit einem weißen Kleinwagen, WW-KJ ??? (Zahlenkombination ...

Knappenkapelle begeisterte beim Kurkonzert

Daaden/Bad Marienberg. Das beliebte Knappenorchester unter Leitung von Reinhold Sedlacek begrüßte die zahlreich erschienen ...

Restaurant Gewandhaus in Altenkirchen im Test

Altenkirchen. Am Samstagabend, 13. August, herrschte bestes Wetter, sodass die Tische des Hauses auf dem Marktplatz alle ...

Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Montabaur. Aufgrund der guten Wetterlage hatten sich viele Biker auf Tour begeben und die beliebten Stecken des Westerwald- ...

Golfclub Wiesensee feiert 25-jähriges Jubiläum

Westerburg. Angefangen hat alles im Jahr 1999, damals noch mit dem Titel „offene Golfwoche“. Seit 2001 hat sich die „Sommer-Golf-Woche“ ...

Werbung