Werbung

Nachricht vom 18.08.2016    

Deutsch-polnisches Jubiläumskonzert "MISSA PRO PACE"

Das 25-jährige Jubiläum des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages ist ein Grund zum Feiern: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen haben sich politisch, gesellschaftlich und zwischenmenschlich so eng verflochten wie nie zuvor. Ein Zeichen dafür setzt das Konzert "Missa pro pace" in Montabaur.

Symbol der deutsch-polnischen Verbundenheit. Foto: Bethesda-St. Martin gGmbH Boppard

Montabaur. Die gemeinsamen deutsch-polnischen Institutionen, die der Nachbarschaftsvertrag ins Leben gerufen hat oder die in dessen Folge entstanden sind, wie das Jugendwerk, die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit oder die Regierungskommission für regionale und grenznahe Zusammenarbeit, haben über die Jahre ein tiefes, gegenseitiges Vertrauen geschaffen. Das Ausmaß dieser positiven Entwicklung ist beispielhaft.

Das Jubiläumsjahr ist ein Anlass, auch nach vorne zu blicken, über die zukünftige Ausgestaltung unserer Beziehungen zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu suchen. Das Programm für das Jubiläumsjahr ist breit gefächert und reicht von zwischenstaatlichen Formaten bis hin zu Projekten und Veranstaltungen auf gesellschaftlicher und kultureller Ebene. Politische Höhepunkte werden die Deutsch-Polnischen Regierungskonsultationen sowie gegenseitige Besuche unserer Staatsoberhäupter sein. Darüber hinaus haben politische und zivilgesellschaftliche Institutionen viele Aktivitäten geplant. Diese Vielfalt zeigt, welchen hohen Stellenwert die Beziehungen unserer beiden Länder heute haben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Sinne lädt die Evangelische Kirchengemeinde Selters ganz herzlich zu einem besonderen Konzert der "Missa pro pace" ein, das mit Unterstützung der Stadt Montabaur am Samstag, dem 27.August um 17 Uhr in der Brüderkirche zu Montabaur stattfindet Mit dieser lateinischen Gospel-Friedensmesse für Chor, Soli, Sprecher & Quartett, die von Tomasz Glanc komponiert wurde, möchten die Veranstalter ihr Zeichen der guten deutsch-polnischen Beziehungen in der Region setzen und gleichzeitig an den Frieden in der Welt appellieren .


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Kammerchor Marienstatt und Jugendchor Giovani Cantori geben gemeinsames Konzert

Hachenburg. Unter der Leitung von Veronika Zilles werden an diesem Samstagabend ab 20 Uhr Werke aus verschiedenen musikalischen ...

Weitere Artikel


Evangelische Christen im Westerwald spendeten 57.216 Euro

Westerburg/Selters. Die Erntedankkollekte lag bei fast 6.000 Euro. Im Evangelischen Dekanat Selters kamen insgesamt 21.666,95 ...

Gewinner des SWR-Songcontest bei den Festspielen in Bendorf

Bendorf. Jazz & Soul: Sechs weibliche ausdrucksstarke Stimmen versüßen jeden Sommerabend und werden falls notwendig jede ...

Neue Motivfenster für Liebfrauenkirche Westerburg

Westerburg. Am wenigsten ahnte dies damals Gerhard Krempel, der als 14-jähriger Jugendlicher dieses Unglück mitverfolgte. ...

Holländerin mit über drei Promille mähte Schilder um

Großmaischeid. In Fahrtrichtung Köln, in Höhe der Gemarkung Großmaischeid, kam es zu einem Verkehrsunfall, als beim Fahrstreifenwechsel ...

SWR3 Comedy-Duo Sascha Zeus & Michael Wirbitzky goes Montabaur

Montabaur. Von 5 bis 9 Uhr ist das Moderatoren-Duo wochentags „on air“ und weckt die SWR3-Hörer auf seine ganz eigene Art ...

Brand einer Hecke und einer Tanne – Brandstiftung?

Bad Marienberg. Am 18. August wurde gegen 0.30 Uhr die Feuerwehr Bad Marienberg zum Brand einer Gartenhecke in der Rauscheidstraße ...

Werbung