Werbung

Nachricht vom 22.08.2016    

NABU Kroppacher Schweiz wählte neuen Vorstand

Am Donnerstag, den 18. August wählte die Ortsgruppe Kroppacher Schweiz des Naturschutzbundes (NABU) einen neuen Vorstand. Das Amt der ersten Vorsitzenden teilen sich die bisherige Vorsitzende Katharina Kindgen und die Biologin Melanie Albert. Zum stellvertretenden Vor-sitzenden wurde Mirko Werner gewählt.

Holler. Neuer Kassenwart ist das langjährige Vorstandsmitglied Alfred Weber. Die Leitung der Naturschutzjugend (NAJU), die im September für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren gegründet werden soll, übernimmt die Erzieherin Ariane Werner. Mit Karin Rohrbach-Gramsch, Gerhard Fuchs und Andreas Schäfer unterstützen drei kompetente Beisitzer die Arbeit des neuen Vorstands.

Die im Gebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg tätige NABU-Gruppe plant neben der Gründung der NAJU-Kindergruppe noch in diesem Jahr die Initiierung eines Beweidungsprojekts mit Moorschnucken zum Schutz wertvoller Feuchtwiesen bei Höchstenbach. Für dieses Projekt werden noch Tierbetreuer gesucht. Interessierte Personen können sich unter Telefon 02662-947628 an Katharina Kindgen wenden oder zum monatlichen Stammtischtreffen der NABU-Gruppe kommen. Dieses findet ab September jeden dritten Donnerstag (ehemals dienstags!) im Monat, um 19 Uhr im Gasthaus „Zur Krone“ in Hachenburg statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mit dem Westerwald-Verein am Aktionstag wandern

Westerwaldkreis. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft - das sind Themen, ...

"Sport verbindet": gemeinsame Leidenschaft bei inklusivem Sportfest

Wirges. Das inklusive Sportfest "Sport verbindet", das bereits zum 13. Mal in Urmitz stattfand, ist eine einzigartige Veranstaltung, ...

Verein "Solidarität in der Not" reduziert Spendenausgabe auf Sachspenden

Montabaur. Stattdessen konzentriert sich der Verein verstärkt auf Sachspenden wie Kleidung, Haushaltsartikel und Kinderspielzeug. ...

Sicher auf dem E-Bike unterwegs - Fahrsicherheitstraining in Gebhardshain

Gebhardshain. Durch Übungen wird während des Fahrsicherheitstrainings das Risikobewusstsein geschärft und durch gezielte ...

Sonniger Start für den Dorfgarten für alle Sinne in Nauort

Nauort. Der Verein Lichtblick-Miteinander in Nauort e.V. hatte sich für den Beginn der Bauarbeiten an ihrem Projekt, dem ...

21. Runde der "Sterne des Sports" - Sportvereine können sich bewerben

Region. Gesucht werden beispielsweise Initiativen aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Gesundheit und Prävention, ...

Weitere Artikel


Versuchter Raub mit Körperverletzung und Beziehungsstreit

Siershahn. Am Samstag, dem 20. August, wurde ein 23-jähriger Kirmesbesucher, offenbar zwischen 2:30 Uhr und 2:40 Uhr, von ...

Fahruntüchtiger Fahrradfahrer mit 2,60 Promille

Boden. Am Sonntag, dem 21. August, meldete um 15:55 Uhr ein Zeuge einen betrunkenen Fahrradfahrer, der versuchte auf der ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Hachenburg. Vielfalt ist hier nicht nur musikalisch Programm! Tanzen und singen Sie zum Beispiel zu der schwungvollen Folklore ...

Eine Stadt wird bunt

Selters. Das diesjährige Motto „Selters malt“ wird in unterschiedlichster Art ausgelebt. Eine Menge kreativer Ideen werden ...

Türke zeigte Zivilcourage im Schwimmbad

Montabaur. Am Samstag, 20. August kam es gegen 14:30 Uhr im Montabaurer Schwimmbad zu einer körperlichen Auseinandersetzung ...

Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert Absolventen

Dernbach. Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die angehenden Krankenpflegehelfer/-innen, neben den theoretischen Grundlagen, ...

Werbung