Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Übungen zur Sturzprävention im Buchfinkenzentrum

Bewegung macht Freu(n)de, hält fit und gesund. Das gilt für alle Altersgruppen und gewinnt im hohen Alter besondere Bedeutung. Vor allem zu Beginn und im Laufe einer demenziellen Erkrankung lassen sowohl geistige als auch körperliche Leistungen nach. Da sind regelmäßige 555 Schritte und mehr wichtig.

Übungen zur Sturzprävention sind für Senioren wichtig. Foto: Veranstalter

Buchfinkenland. Denn ohne Bewegung und Ausdauer erleiden zu viele ältere Menschen einen unnötigen Sturz. Damit verbunden sind oft schmerzhafte und langwierige Operationen und Behandlungen. Deshalb hatte die Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ vor genau einem Jahr bei einem Besuch im Wildpark Gackenbach in einem Vortrag über Sturzvorbeugung und Sturzvermeidung informiert.

Wie damals vereinbart: jetzt gehen die 555er in die Turnhalle des Buchfinkenzentrums in Horbach/Gackenbach und machen einige praktische Übungen zur Sturzprävention. Übungsleiterin ist wieder Präventionsfachkraft Nina Thede von der AOK. Dazu sind am Mittwoch, 7. September alle 555er und weitere Seniorinnen und Senioren aus der Region ganz herzlich willkommen.

Treff ist auch diesmal wieder um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus. Von dort spazieren die Teilnehmenden gemütlich in 333 Schritten hinunter zum Buchfinkenzentrum. Dort wartet schon Nina Thede mit einem Stuhlkreis und einfachen Übungen zur Sturzprävention. Dauer etwa 30 Minuten. Danach in 222 Schritten zurück zum Altenheim, wo im Gesellschaftsraum Kaffee und Kuchen warten. Bei Bedarf ist der Rücktransport mit einem bereitstehenden Kleinbus möglich. Ein Abholdienst steht vor dem Start ab 13.45 Uhr wie immer gerne zur Verfügung. Weitere Infos im Altenheim unter Telefon 06439/890 oder bei der Projektleitung per Email: uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Neue 555er ab etwa 77 Jahre aus dem Ignatius-Lötschert-Haus oder den Gemeinden des Buchfinkenlandes und der Nachbargemeinden sind wie immer herzlich willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Koblenz. Von 9 Uhr bis 16 Uhr können Interessierte am Mittwoch, 5. Juni, einen Einblick in den Universitäts-Alltag der Universität ...

Montabaurer Grüne laden zum Auftakt der "STADTRADELN-Aktion" zur gemeinsamen Radtour ein

Montabaur. Der Ortsverband Montabaur Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 2. Juni, zum Auftakt der Stadradeln-Aktion zu ...

Engagement für das Wohl kranker Kinder und Jugendlicher: Westerwald Bank stiftet 5.000 Euro

Hachenburg. Bereits kurz nach der offiziellen Eröffnung des neuen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald ...

Filmreif-Kino! Ein besonderes Filmprogramm für Menschen in den besten Jahren in Hachenburg

Hachenburg. Am Montag, 10. Juni, wird im Rahmen des besonderen Vormittagsprogramms der Film "Arthur der Große" gezeigt. Dieser ...

"Der Clan des Bären": Ein spannendes Steinzeit-Abenteuer für Kinder im Westerwald

Waldbrunn-Hausen. Unter dem Motto "Der Clan des Bären" lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI), in Zusammenarbeit mit dem ...

Alkohol am Steuer und ohne Führerschein: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall in Montabaur

Montabaur-Eschelbach. Gegen 21.40 Uhr am Mittwochabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 313 am Ortsausgang von Montabaur, ...

Weitere Artikel


Widerstand gegen die Abschiebung eines jungen Flüchtlings nach Ungarn

Horbach. Die Betreuer vor Ort in Horbach sind sich einig: das hat mit einem demokratischen Rechtsstaat nichts mehr zu tun! ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Region. Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt zur jährlichen Ausstellung ein, dieses ...

Dieter Trentel ist ein Bastler aus Leidenschaft

Alpenrod. „Es gibt sie noch, die Genies, man muss nur wissen wo sie wohnen….“ Dieter Trentel ist so ein bewundernswerter ...

Hochklassige Musiker präsentieren lustvolle Klänge

Selters. Nun präsentiert das Dekanat abermals einen solchen Ohrenschmaus: ein Barockkonzert in der Evangelischen Kirche Selters ...

Bürgerin des Jahres 2016 der Stadt Hachenburg

Hachenburg. Sie hat dort mit gleichgesinnten Nachbarn einen Garten mit Gemüse, Obst und Blumen angelegt, an dem alle Besucher ...

Nistersteg dank junger Männer aus Eritrea wieder begehbar

Hachenburg. Auf Anregung von Bürgermeister Peter Klöckner nahmen die jungen Eritreer aus Kroppach das Projekt in Angriff. ...

Werbung